Klosterneuburg Radio (Podcast)

Ab Herbst sicheres Zufußgehen im Kritzendorfer Zentrum

Eine Erfolgsgeschichte mit Bürgerinnenbeteiligung 29. Mai  19:00 Kritzendorfer Amtshaus Infoveranstaltung Die Enge beim Kritzendorfer Amstshaus war immer schon gefährlich: Bislang gab es keinen sicheren Schulweg zu den beiden Kritzendorfer Volksschulen. […]

Der verkaufte Himmel: Fluglärm über Klosterneuburg – Klosterneuburg Radio Podcast

Podcast hier anhören ↑ PUK und erboste BürgerInnen fordern weniger Tourismus-Flüge über Klosterneuburg Wem gehört der Himmel über der Stadt Klosterneuburg? Die BewohnerInnen müssen Samstag mittag den Rasenmäher abdrehen, aber kommerzielle […]

Sexueller Missbrauch im Stift Klosterneuburg – Addendum Journalist Hönigsberger gibt Einblick in seine Recherche. Klosterneuburg Radio Podcast

 Missbrauch im Stift Klosterneuburg: Prävention ist gut, aber Klarheit wäre besser PUK-Sprecherin Teresa Arrieta fordert Entschuldigung des Propstes und Entschädigung für die Opfer Aktuelle Veröffentlichungen im Online Medium Addendum […]

„Mehr Pippi Langstrumpf, weniger Prinzessin“ – Dorly Kapeller, Musikerin und Netzwerkerin am Frauentag im Klosterneuburg Radio Pocast

Podcast hier anhören ⇑ Dorly Kapeller ist als Kulturschaffende, Netzwerkerin, Musikerin in Klosterneuburg aktiv. Anlässlich des Frauentags wünscht sie sich im Gespräch mit Teresa Arrieta im Klosterneuburg Radio „mehr Pippi Langstrumpf, […]

Verkehrsberuhigung für Kritzendorf erreicht – Klosterneuburg Radio Podcast

Die Kritzendorferin Zsofi Schmitz sammelte gemeinsam mit Angelika Altenburger und Bernadette Kaufmann sowie anderen engagierten KritzendorferInnen fast 900 Unterschriften, um eine Verkehrsberuhigung nahe des Kritzendorfer Kindergartens und der Schule zu […]

Kahlschlag in der Au, Gewinn statt Nachhaltigkeit? #Klosterneuburg Radio Podcast

 Die Kritzendorfer Au wurde radikal geschlägert, aufgrund des Eschentriebsterbens oder aufgrund der Wegesicherung oder aufgrund des Holzertrags – oder alle Gründe zusammen. Fest steht: ein schonender Umgang mit diesem […]
Nach oben scrollen