PUK geht gestärkt in die Zukunft

Aus 4 mach 6! Wir PUKler können uns ab der kommenden Gemeinderatssitzung mit 6 Mandatar*innen für ein lebenswertes Klosterneuburg einsetzen. Die fraktionslosen Mandar*innen Ulli Kobrna und Matthias Finkentey schließen sich der PUK an – und werden auch 2025 für uns kandidieren. Beide hatten beim letzten Gemeinderat für die Fraktion der Grünen kandidiert, waren aber Ende …

PUK geht gestärkt in die Zukunft

PUK Reaktion nach der Wahl im Stift Klosterneuburg

Wir freuen uns als Bürger:innenliste Plattform unser Klosterneuburg über die Wahlentscheidung für Anton Höslinger als neuer Propst des Chorherrenstiftes. Damit ist der lange erwartete und auch erhoffte Generationenwechsel in dieser für Klosterneuburg höchst wichtigen Kirchenfunktion vollzogen. Das Kapitel der jüngeren Geschichte im Stift kann somit auch überwunden werden. Nun liegt aber auch der Ball für …

PUK Reaktion nach der Wahl im Stift Klosterneuburg

Wann darf man in Klosterneuburg Klimaschutz, die CO2 Reduktion und die Bremse für den motorisierten Individualverkehr (PKW) ansprechen und einfordern?

Stadtrat Ing. Stefan Hehberger war in der letzten Gemeinderatssitzung heftigen und zum Teil untergriffigen Anwürfen von FPÖ und ÖVP ausgesetzt. Dabei ging es um Vorüberlegungen, wie die weitere Verkehrsführung auf der B14 nach der Hangbrückensanierung gestaltet werden kann. Seit 3 Jahren fließt der Verkehr weitgehend reibungslos über die derzeitige Baustelle.    Nun wurde in einem …

Wann darf man in Klosterneuburg Klimaschutz, die CO2 Reduktion und die Bremse für den motorisierten Individualverkehr (PKW) ansprechen und einfordern?

Update zur dringlichen Anfrage zum Verlust einer als Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet ausgewiesenen 1,7 ha großen Wiese am Buchberg, die im Besitz der Gemeinde steht.

Nun gibt es die schriftliche Stellungnahme der Stadtgemeinde als Grundstückseigentümerin, die den Pachtvertrag mit der HBLA und BA für Wein- und Obstbau geschlossen hat. Diese Beantwortung im Text und die erklärenden Worte des Bürgermeisters in der Sitzung vom 29.6.2023 werfen aber neuerliche Fragen auf!   Hier geht es zum Video aus der GR Sitzung bitte …

Update zur dringlichen Anfrage zum Verlust einer als Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet ausgewiesenen 1,7 ha großen Wiese am Buchberg, die im Besitz der Gemeinde steht.

Klosterneuburgs zögerliche Radpolitik und die neuen Piktogramme auf den Straßen von Klosterneuburg

Politik und Radgruppen (Forum Radverkehr und Radlobby) aus Klosterneuburg haben ein RVS-konformes Radrouten-Netz erarbeitet**. Der Gemeinderat hat im Dezember 2022 für vier der von der Radlobby vorgeschlagenen Lückenschlüsse einen konkreten Zeitplan von 2022-2025+ mit einem Grundsatzbeschluss abgesegnet. Bisher wurde entgegen dieser Planung nichts davon umgesetzt. Als nächsten Tiefschlag war die Meldung vom BM Mag. Schmuckenschlager …

Klosterneuburgs zögerliche Radpolitik und die neuen Piktogramme auf den Straßen von Klosterneuburg

Wann kommt die schon beschlossene Kino-Sanierung für Klosterneuburg als neue Kulturstätte?

Die neue Kulturstadträtin Mag. Danninger (ÖVP) hinterfragt das vorliegende Kulturkonzept, welches von ihrer Vorgängerin ausgearbeitet und vom Gemeinderat beschlossen wurde. Es soll nun neu und viel größer gedacht werden. Laut Danninger soll die Kulturpolitik in der Stadt und rund um den Rathausplatz noch größer und schöner werden. Wir als PUK wollen jedenfalls im neuen Kulturkonzept …

Wann kommt die schon beschlossene Kino-Sanierung für Klosterneuburg als neue Kulturstätte?

Nach oben scrollen