Allgemein

Sind WIR schon im Wahlkampf und was gibt es noch für politische Ziele für 2024 in Klosterneuburg?

Die NÖN hat eine Status Quo Erhebung bei den politischen Mitbewerbern abgefragt: Die PUK (Plattform unser Klosterneuburg) hat wie folgt geantwortet! Ist es nicht noch ein klein wenig zu früh für einen „Wahlkampf“, wenn erst in mehr als einem Jahr gewählt wird? Natürlich konnten aufmerksame Beobachter:innen in der letzten Gemeinderatssitzung schon ahnen, dass dann mal …

Sind WIR schon im Wahlkampf und was gibt es noch für politische Ziele für 2024 in Klosterneuburg?

Diese Brücke erschließt eine besonders schöne Radstrecke

Eine Petition fordert: Die Radbrücke in der Kuchelau muss bleiben! Eine Initiative von Radfahrer:innen aus Wien und Klosterneuburg hat eine Online-Petition veröffentlicht, in der die Stadt Wien und das Land Niederösterreich aufgefordert werden, ihre bisher bekannten Entschlüsse zu überdenken und die seit drei Jahren existierende Radbrücke über die Kuchelau zu erhalten. Diese Radbrücke hat für …

Diese Brücke erschließt eine besonders schöne Radstrecke

Ankauf und Sanierung der ehemaligen Bezirkshauptmannschaft in der Tauchnergasse

Die Kontrollamt-Prüfberichte zeigen auf, was alles schiefgelaufen ist. Jetzt heißt es, aus den Fehlern lernen und die notwendigen Schlüsse ziehen, um es bei laufenden und künftigen Großprojekten besser zu machen! Die Gemeinde hat 2018 das ehemalige BH-Gebäude in der Tauchnergasse um 5,887 Mio Euro gekauft. Nach der Auflassung des Bezirks „Wien-Umgebung“ hatte das Land NÖ …

Ankauf und Sanierung der ehemaligen Bezirkshauptmannschaft in der Tauchnergasse

PUK geht gestärkt in die Zukunft

Aus 4 mach 6! Wir PUKler können uns ab der kommenden Gemeinderatssitzung mit 6 Mandatar*innen für ein lebenswertes Klosterneuburg einsetzen. Die fraktionslosen Mandar*innen Ulli Kobrna und Matthias Finkentey schließen sich der PUK an – und werden auch 2025 für uns kandidieren. Beide hatten beim letzten Gemeinderat für die Fraktion der Grünen kandidiert, waren aber Ende …

PUK geht gestärkt in die Zukunft

PUK Reaktion nach der Wahl im Stift Klosterneuburg

Wir freuen uns als Bürger:innenliste Plattform unser Klosterneuburg über die Wahlentscheidung für Anton Höslinger als neuer Propst des Chorherrenstiftes. Damit ist der lange erwartete und auch erhoffte Generationenwechsel in dieser für Klosterneuburg höchst wichtigen Kirchenfunktion vollzogen. Das Kapitel der jüngeren Geschichte im Stift kann somit auch überwunden werden. Nun liegt aber auch der Ball für …

PUK Reaktion nach der Wahl im Stift Klosterneuburg

Wann darf man in Klosterneuburg Klimaschutz, die CO2 Reduktion und die Bremse für den motorisierten Individualverkehr (PKW) ansprechen und einfordern?

Stadtrat Ing. Stefan Hehberger war in der letzten Gemeinderatssitzung heftigen und zum Teil untergriffigen Anwürfen von FPÖ und ÖVP ausgesetzt. Dabei ging es um Vorüberlegungen, wie die weitere Verkehrsführung auf der B14 nach der Hangbrückensanierung gestaltet werden kann. Seit 3 Jahren fließt der Verkehr weitgehend reibungslos über die derzeitige Baustelle.    Nun wurde in einem …

Wann darf man in Klosterneuburg Klimaschutz, die CO2 Reduktion und die Bremse für den motorisierten Individualverkehr (PKW) ansprechen und einfordern?

Nach oben scrollen