Bildung

PUK Themenabend „Kompostieren leicht gemacht“ war ein voller Erfolg!

Am 24.3.2025 lud die Plattform unser Klosterneuburg wieder zu einem der beliebten Themenabenden (zuletzt das Stadtplanspiel) ein. Diesmal ging es um Kompost. Zu Beginn gab es einen spannenden Grundlagenvortrag von Klaus […]

Unsere PUK Standpunkte zum Kindergarten Stegleiten

Wieder einmal eine „hau-ruck“ Aktion…. Vorab möchten wir betonen, dass wir vollinhaltlich die Initiative zur erweiterten Kinderbetreuung (Zugang für Kinder ab 2 Jahren) unterstützen und eine verbesserte Kinderbetreuung (Gruppengrößen auf […]

Energiegemeinschaften für Klosterneuburg! Großes Interesse bei der PUK Infoveranstaltung in der Babenbergerhalle

Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen und das interessierte Miteinander bei der Infoveranstaltung am 17.1.2023. Herzlichen Dank auch an unsere vortragenden Gäste aus Oberrußbach (Hans Bacher und Rudi Ellinger) […]

PUK fordert Klarheit zum Schulstandort Langstögergasse

Was wird aus dem beliebten Sportzweig und wann erfolgt die Renovierung für die bevorstehende Schulzusammenlegung? Rund um den Schulstandort Langstögergasse ist Verunsicherung sowohl beim Lehrkörper als auch bei der Elternschaft […]

Hort-Beiträge an Schulen in Corona Zeiten – warum wird nicht flexibler verrechnet?

Im vergangenen Gemeinderat im Dezember brachte die ÖVP einen Antrag über flexible Verrechnung der Hortbeiträge in den von der Gemeinde verwalteten Horten der Schulen Längstögergasse, Hermannstraße und Anton Brucknergasse ein. […]

Neues Privatgymnasium für Klosterneuburg – Zugang als Frage des Geldes

PUK fordert von Stadtregierung mehr Einsatz für weiteres öffentliches Gymnasium Zu wenig Bemühung zur Entlastung von Klosterneuburgs Schulen sieht die BürgerInnenliste PUK in Klosterneuburg. „Der Zuzug hält unvermittelt an, bereits […]
Nach oben scrollen