IMG_20250324_185439

PUK Themenabend „Kompostieren leicht gemacht“ war ein voller Erfolg!

Am 24.3.2025 lud die Plattform unser Klosterneuburg wieder zu einem der beliebten Themenabenden (zuletzt das Stadtplanspiel) ein.

Diesmal ging es um Kompost.

Zu Beginn gab es einen spannenden Grundlagenvortrag von Klaus Wechselberger (Umweltinitiative Wienerwald). Er erklärte die Zusammenhänge im Boden, den Bodenaufbau und wie der Kompost in der Natur funktioniert.

Danach folgte von Stefan Hehberger ein Erfahrungsbericht zum gelungenen Komposthaufen im Garten und zur Kompostierung in der Wohnung oder auch im Winter mit der Indoor-Wurmbox.

Abgerundet wurde der Abend von Elisabeth Beer zur Kompost-Fermentierung mit dem Bokashi – Eimer.

Den Abschluss bildete eine lebhafte Diskussion über die Kompostierung der Gemeinde und Biomüllsammlung mit der Biotonne, den Kompostplatz am Haschhof und die Vor- und Nachteile der genannten Kompostmöglichkeiten.

Alle waren sich einig, Kompost ist das Paradebeispiel für eine gelungene Kreislaufwirtschaft. Strauchschnitt, Gras, Blätter und alle biologischen Abfälle aus der Küche werden einfach zu Humus. Nichts geht verloren oder wird verschwendet. Kein Verkehr wird generiert und die Emissionen sind vergleichbar niedrig. Das Endprodukt ist ein hochwertiger Dünger, der den Boden belebt und aufbaut und die Biodiversität stärkt. Die Ernteerfolge von Obst und Gemüse sowie die wunderbare Pracht der Zierpflanzen bestätigen die Hobby-Gärtner:innen immer wieder aufs Neue.

Nach oben scrollen