BürgerInnenbeteiligung

Info-Abend zu Energiegemeinschaften in Klosterneuburg: Volles Haus, voller Erfolg!

In Kooperation mit der Radlobby und Energie Austria organisierte die PUK am  1.7.2025  im SHIFT einen Info-Abend zum Thema Energiegemeinschaften in Klosterneuburg. Mit fast 50 Gästen war das SHIFT bis […]

PUK Resümee der 2. Gemeinderatssitzung vom 27.6.2025 zur Engstelle Kritzendorf

Ein paar Gedanken zum Tagesordnungspunkt TO 26: Grundsatzbeschluss über Verkehrsmaßnahmen im Bereich Hauptstraße (KG Kritzendorf) Eine Jahrhundert-Chance für mehr Lebensqualität und Erhaltung kultureller Identität! Gleich in der ersten Arbeitssitzung des […]

PUK Themenabend „Kompostieren leicht gemacht“ war ein voller Erfolg!

Am 24.3.2025 lud die Plattform unser Klosterneuburg wieder zu einem der beliebten Themenabenden (zuletzt das Stadtplanspiel) ein. Diesmal ging es um Kompost. Zu Beginn gab es einen spannenden Grundlagenvortrag von Klaus […]

PUK räumt wieder auf

Voller Tatendrang haben die fleißigen Helferlein der PUK auch 2025 bei der Flurreinigung von Klosterneuburg mitgemacht. Unser „Einsatzgebiet“ war wieder in der Schüttau entlang vom Fuß- und Radweg bei der […]

Reaktion der PUK zur verkündeten „neuen Krankenhaus-Strategie“ für Klosterneuburg

Kurz nach der NÖ Gemeinderatswahl wurde die nächste Katze aus dem Sack gelassen. Eine weitere Umorganisation im Krankenhaus Klosterneuburg (Beschluss des Umsetzungskonzeptes Gesundheitsplan NÖ) wurde durch das Land Niederösterreich (LGA […]

Erkenntnisse aus der Gemeinderatswahl in Vorarlberg 2025

In Vorarlberg kandidieren in sehr vielen Gemeinden Bürger:innenlisten, die keiner Partei zugeordnet werden können. Sehr oft kandidiert sonst niemand – auch keine Partei oder eine Person, die einer Partei zugeordnet […]
Nach oben scrollen