Mobilität

Klosterneuburgs zögerliche Radpolitik und die neuen Piktogramme auf den Straßen von Klosterneuburg

Politik und Radgruppen (Forum Radverkehr und Radlobby) aus Klosterneuburg haben ein RVS-konformes Radrouten-Netz erarbeitet**. Der Gemeinderat hat im Dezember 2022 für vier der von der Radlobby vorgeschlagenen Lückenschlüsse einen konkreten Zeitplan von 2022-2025+ mit einem Grundsatzbeschluss abgesegnet. Bisher wurde entgegen dieser Planung nichts davon umgesetzt. Als nächsten Tiefschlag war die Meldung vom BM Mag. Schmuckenschlager …

Klosterneuburgs zögerliche Radpolitik und die neuen Piktogramme auf den Straßen von Klosterneuburg

Unsere PUK Standpunkte zum Kindergarten Stegleiten

Wieder einmal eine „hau-ruck“ Aktion…. Vorab möchten wir betonen, dass wir vollinhaltlich die Initiative zur erweiterten Kinderbetreuung (Zugang für Kinder ab 2 Jahren) unterstützen und eine verbesserte Kinderbetreuung (Gruppengrößen auf 22 Kinder reduziert) begrüßen! Aber über die Art und Weise, wie dieses städtisches Großprojekt aufgezogen wird, müssen wir wieder (siehe auch Weilguni Kindergarten, Spar Markt-Weidling, …

Unsere PUK Standpunkte zum Kindergarten Stegleiten

Wie sieht die Gestaltung einer Parkraumfläche im Hochwasserabflussgebiet im Jahr 2023 aus?

Jeder in Klosterneuburg kennt den knapp 4.000 m² großen P&R Parkplatz beim Durchstich vis-á-vis vom Campingplatz, direkt in der Au von Klosterneuburg. Nach einem der seltenen Regengüsse kann das Wasser auf dem geschotterten, allerdings nun schon recht verdichteten Untergrund schlecht abfließen, es bilden sich lehmige Lacken. Besucher berichten von verschmutztem Schuhwerk und verdreckten Autos. Bis …

Wie sieht die Gestaltung einer Parkraumfläche im Hochwasserabflussgebiet im Jahr 2023 aus?

Funktionsübergabe einer e-Tankstelle Klosterneuburg Stadtplatz

Der so dramatische IPCC Bericht zur Lage der Welt-Klimasituation ist diese Woche veröffentlicht worden, wo mir noch die Worte des Bundeskanzlers in den Ohren klingt, das Ende des Verbrennungsmotors verschieben bzw. absagen zu wollen. Jetzt aber kann ich mich über zwei öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge am Stadtplatz Klosterneuburg freuen. Technische Hinweise: 2xTyp 2 Stecker …

Funktionsübergabe einer e-Tankstelle Klosterneuburg Stadtplatz

Bye Bye, still und leise wird das E-car-sharing Projekt der Stadtgemeinde Klosterneuburg abgeschafft!

Nur wenige Wochen nach den geschlagenen NÖ-Landtagswahlen (bei welcher viele Wahlversprechungen für eine bessere Zukunft ausgesprochen wurden) verschwindet nun still und leise das einzige E-car-sharing Auto in der Stadtgemeinde Klosterneuburg. Auf Nachfrage und hinter vorgehaltener Hand wird als Begründung angeführt, dass die Klosterneuburger:innen für so ein Modell noch nicht bereit seien. Die einmalig von der …

Bye Bye, still und leise wird das E-car-sharing Projekt der Stadtgemeinde Klosterneuburg abgeschafft!

Meilenstein für den Radverkehr in Klosterneuburg im Gemeinderat beschlossen!

Meilenstein für den Radverkehr von Klosterneuburg
Nach oben scrollen