Ein prominenter Klosterneuburger Bürger baut ein Haus in bester Lage und möchte den ans Grundstück angrenzenden, vielgenutzten öffentlichen Spazierweg sperren lassen. Das zieht den Protest der BürgerInnen Klosterneuburgs nach sich.
Allgemein, Klosterneuburg Radio (Podcast)
|Klosterneuburg Radio Podcast Widmungen von Grundstücken mit Vzbgm Honeder
Wisst ihr, was die Vertragsraumordnung ist? „Tausche Widmung gegen Zugeständnisse an uns als Stadt“, könnte man verkürzt sagen. Die Vertragsraumordnung eröffnet den Gemeinden die Möglichkeit, zur Verwirklichung ihrer Raumordnungsziele und der Deckung desGrundbedarfs an Wohnraum und an Wirtschaftsflächen zu angemessenen Preisen Verträge mit den Eigentümern von allenfalls umzuwidmenden Grundstücken abzuschließen, die die genauen Kriterien zur …
Klosterneuburg Radio Podcast Widmungen von Grundstücken mit Vzbgm Honeder
Klosterneuburg Radio (Podcast), Mobilität, Natur- und Klimaschutz, Stadtentwicklung
|Podcast Klosterneuburg Radio: Tunnel unter der Donau – Wie sinnhaft ist das Millionenprojekt?
Die EVN plant für die Versorgung des wachsenden Klosterneuburgs mit Wasser und Strom einen Tunnel unter der Donau in Verbindung mit Korneuburg. Das Projekt kostet 10 Mio EUR, die Bevölkerung wurde kaum informiert, ein weiterer Teil der Au wird dafür gerodet. Eine Reportage mit den PUK GemeinderätInnen Teresa Arrieta und Stefan Hehberger sowie mit Ilse …
Podcast Klosterneuburg Radio: Tunnel unter der Donau – Wie sinnhaft ist das Millionenprojekt?
Klosterneuburg Radio (Podcast), Mobilität, Natur- und Klimaschutz, Stadtentwicklung
|Rettet den Weißen Hof! Klosterneuburg Radio Podcast
Susanne Prager-Schugardt ist querschnittgelähmt und war sechs Monate lang Patientin des Weißen Hofes. Das großartige Team hat ihr das Leben gerettet, heute kann sie ein normales Leben führen. Sie ist Mitinitiatorin der Petition zur Rettung des Weißen Hofes, die innerhalb weniger Tag über 11.000 Unterschriften, Tendenz steigend, erzielte. Teresa Arrieta hat mir ihr gesprochen, ebenso …
Klosterneuburg Radio (Podcast)
|Gemeindegelder in NÖ – wo bleibt die Transparenz?
In Niederösterreich vertreten Gemeindevertreterverbände die Interessen der Gemeinderäte. Nur in NÖ und im Burgenland sind sie parteipolitisch organisiert, in den anderen Bundesländern sind sie überparteilich. Dieser Verbände erhalten jährlich Millionbeträge von der steuerzahlenden Bevölkerung. Der ÖVP Gemeindebund erhält ca 5 Millionen jährlich, um ein Beispiel zu nennen, und beschäft dafür ein eigenes Verwaltungsteam. An dieses …
Archiv (2019 und früher), Klosterneuburg Radio (Podcast)
|Klosterneuburg Radio Podcast: Ja zu Volksbefragung wenn der Stadtteil autofrei bleibt
Im letzten Gemeinderat am vergangenen Freitag hat die Stadtregierung mit den PUK Stimmen beschlossen, eine Volksbefragung zu unterstützen – aber erst, wenn ein fertig geplantes Projekt vorliegen wird. Denn die aktuelle Volksbefragung der Grünen ist irreführend, fußt sie doch auf reinen Mutmaßungen ohne aktuelle Planungsgrundlage. Bürgerbeteiligung von 2015 darf nicht umsonst gewesen sein Die PUK …
Klosterneuburg Radio Podcast: Ja zu Volksbefragung wenn der Stadtteil autofrei bleibt