EG_PUK

Info-Abend zu Energiegemeinschaften in Klosterneuburg: Volles Haus, voller Erfolg!

In Kooperation mit der Radlobby und Energie Austria organisierte die PUK am  1.7.2025  im SHIFT einen Info-Abend zum Thema Energiegemeinschaften in Klosterneuburg.

Mit fast 50 Gästen war das SHIFT bis zum Rand gefüllt. Starkes Interesse und angeregte Diskussionen sorgten für den großen Erfolg der Veranstaltung.

Anbei ein kurzer Einblick für diejenigen, die am 1.7. nicht dabei sein konnten:

Was versteht man unter Energiegemeinschaften?

Energiegemeinschaften sind Zusammenschlüsse von mindestens zwei Teilnehmern, die gemeinsam Energie erzeugen, verbrauchen, speichern und/oder verkaufen

Muss ich selbst Strom produzieren, um Mitglied einer Energiegemeinschaft zu werden?

Nein, auch als reiner Stromkonsument (ohne eigene PV-Anlage) kann ich Teil einer Energiegemeinschaft sein.

Warum brauchen wir Energiegemeinschaften? 

Energiegemeinschaften helfen, die notwendige Energiewende zu beschleunigen, die lokale Energieversorgung zu stärken und die Vorteile dezentraler Energieerzeugung zu nützen. 

Was sind konkrete Vorteile von Energiegemeinschaften? 

 

  • Stärkung der lokalen Energiewende durch aktive Beteiligung von Bürgern und Unternehmen. 
  • Reduzierung der Stromkosten: Kürzere Leitungswege für lokal erzeugten Strom vermindern die Notwendigkeit für den Ausbau teurer Übertragungs- und Verteilnetze und  reduzieren die Netzkosten. 
  •  Größere Unabhängigkeit von etablierten Energieversorgern. 
  • Förderung erneuerbarer Energien: Durch die gemeinsame Nutzung erneuerbarer Energiequellen wird deren Einsatz gefördert. 
  • Freiheit: Stromproduzenten können selbst entscheiden, ob sie ihren Stromüberschuss verkaufen, speichern oder verschenken wollen, und die Energiegemeinschaft kann ihren Strompreis selbst bestimmen.
  • Flexibilität: Energie kann flexibel geteilt und verbraucht werden.  
  • Stärkung des Gemeinschaftsgefühls: Energiegemeinschaften fördern den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit in der Region. 

Mehr Details zu Energiegemeinschaften: https://energiegemeinschaften.gv.at/

Links zur Präsentation des Info-Abends, sowie zur Anmeldung für die Energiegemeinschaft Klosterneuburg:

EG-Austria-EEG-Klosterneuburg-NOE-2025-07-01_extended

EEG-Klosterneuburg

Hier geht es zu den Anmeldeinfos der Energiegemeinschaft

Zum Abschluss noch der Link zu einer früheren PUK Veranstaltung zum Thema Energiegemeinschaften aus dem Jahr 2023:  https://unser-klosterneuburg.at/2023/energiegemeinschaften-fuer-klosterneuburg-grosses-interesse-bei-der-puk-infoveranstaltung-in-der-babenbergerhalle/

Herzlichen Dank an alle, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben! Für weitere Fragen steht das PUK Team jederzeit zur Verfügung!

 

Nach oben scrollen