PUK Resümee der 2. Gemeinderatssitzung vom 27.6.2025 zur Engstelle Kritzendorf

Ein paar Gedanken zum Tagesordnungspunkt TO 26: Grundsatzbeschluss über Verkehrsmaßnahmen im Bereich Hauptstraße (KG Kritzendorf)

Eine Jahrhundert-Chance für mehr Lebensqualität und Erhaltung kultureller Identität!
Gleich in der ersten Arbeitssitzung des neuen Gemeinderats standen einmal mehr die Themen Verkehr und Bebauung im Mittelpunkt des Interesses und intensiver Diskussionen.
Die inhaltliche Fokussierung war diesmal vor allem der Initiative von über 200 BürgerInnen aus Kritzendorf zu verdanken, die, vertreten durch Herrn Heinz Ressl, im Speakers Corner des öffentlichen Teils der Sitzung ihre Anliegen vorbringen konnten.
Anstatt sich in üblichen administrativen und bürokratischen Details von Gemeinderats-Diskussionen zu erschöpfen, steht für die BürgerInnen und AnrainerInnen aus Kritzendorf der Mensch im Mittelpunkt. Ganz pragmatisch fordern sie die sinnvolle und zukunftsfähige Gestaltung des Ortszentrums entlang ihrer Hauptstrasse, mit dem Ziel, die Lebensqualität für sich und kommende Generationen weiter zu verbessern und die historische und kulturelle Identität von Kritzendorf zu erhalten.
Dazu fordern sie nicht mehr als die Beibehaltung der seit 2019 erprobten einspurigen Straßenführung mit verkehrsabhängiger Ampel-Regelung, und die Verlegung eines geplanten Tiefgaragen-Eingangs weg vom Kritzendorfer Amtshaus, damit dort bereits gewidmete Geschäftsflächen erhalten bleiben. Statt sich diesen einfachen Forderungen – die sowohl erhöhte Verkehrssicherheit für querende FußgängerInnen, darunter viele Schulkinder, als auch eine Stärkung der lokalen Wirtschaft und Nahversorgung ermöglichen würden – anzuschließen, wurde gestern von der Stadtregierung, mit Zustimmung der Grünen und der SPÖ, der Grundsatzbeschluss gefasst, weitere Planungen in diesem Abschnitt nur auf Basis der wiederhergestellten Zweispurigkeit der Kritzendorfer Hauptstraße vorzunehmen.
So wie in buchstäblich alle Zentrums-Lagen in Klosterneuburg, läuft jetzt auch Kritzendorf Gefahr, auf viele Jahrzehnte dem komplett aus der Zeit gefallenen Dogma des ungehinderten mehrspurigen motorisierten Fließverkehrs geopfert zu werden. Wahrscheinlich vergeben wir damit eine Jahrhundert-Chance, das Ortszentrum von Kritzendorf auch für nachfolgende Generationen nachhaltig und lebenswert zu gestalten.
Als PUK stellen wir uns entschieden gegen diese rückwärtsgewandte Politik. Auch für uns steht der Mensch im Mittelpunkt, mit dem Ziel, ein gutes Leben für alle in unserer Stadt zu erreichen. Deshalb kann die gegenständliche Initiative der Kritzendorfer BürgerInnen auch weiterhin auf unsere Unterstützung zählen.

Nach oben scrollen