Neue Roller Abstellanlage bei der Anton Brucknerschule: Ein Beitrag für reinere Atemluft

Von Stefan Hehberger. Jedes Kind, das mit dem Roller zur Schule fährt, bedeutet ein Auto weniger auf den verstopften und feinstaubbelasteten Klosterneuburger Straßen. Ein Beitrag dazu ist die Möglichkeit, die […]

Flächenfraß in Klosterneuburg

Von Lisa Pröglhöf und Bernd  Schweeger. Ab dem Einsetzen des Baubooms in den 60/70er Jahren vermisst man eine über einen längeren Zeitraum vorausschauende und visionäre Raumplanung der zuständigen Gemeindepolitiker. Während […]

Von essbaren Kräutern und vom Durchatmen. Eine Kritzendorfer Wiesenwanderung

Blogreportage von Teresa Arrieta. Seit Tagen regnet es, es ist die letzte Ferienwoche, die Langeweile meiner Buben hat ihren Höhepunkt erreicht. Gut dass wir uns im Rahmen der Klosterneuburger Sommerakademie […]

Verkehr/Mobilität: Gemeinden für Menschen anstatt für Autos

Verkehr/Mobilität: Gemeinden für Menschen anstatt für Autos Klosterneuburg leidet unter den höchsten Feinstaubwerten Österreichs! Hier der Link zu den vom Umweltbundesamt gemessenen aktuellen Klosterneuburger Grenzwertüberschreitungen.   Fußgeher- und Radverkehr ▶Unsere […]

Naturraum und Naherholung: Weitere Zersiedelung verhindern

Schutz der Lebensräume Donauauen und Wienerwald Die Stadt setzt sich für naturnahe Bewirtschaftung statt Gewinnmaximierung ein. Erholungsinfrastruktur und Wanderwege werden erhalten, Zerschneidungen (z.B. Einzäunungen) nicht bewilligt. Naturschutzrelevante Projekte der Gemeinde […]

36. Gemeinderatsitzung 27.06.2014

DIE LETZTE SITZUNG VOR DER SOMMERPAUSE, DIE ERSTE SITZUNG IM WAHLKAMPF. DIESE BEFÜRCHTUNG TRAT AM 27. JUNI DANN AUCH TATSÄCHLICH EIN. EINE SITZUNG, BEI DER NACH FÜNFEINHALB STUNDEN ERST DREI […]
Nach oben scrollen