Wir haben die Fragen der Radlobby beantwortet: Johannes Kehrer als Verkehrsstadtrat der PUK und Gemeinderat Stefan Hehberger als Gründungsmitglied des Forum Radverkehrs und ausgebildeter Radverkehrsbeauftragter (weitere Infos: https://unser- klosterneuburg.at/…/stefan-hehberger-nun-kommunaler-fahrra…/ ) hat in Abstimmung mit dem Forum Radverkehr und in Hinsicht auf die umsetzungsbereiten Projekte für das kommende Jahr gut 500.000 Euro für den Radverkehr budgetiert, in den Folgejahren sollte dieser Betrag noch deutlich steigen, um in Klosterneuburg flächendeckend ein sicheres Radwegenetz zu entwickeln, beispielsweise alle Schulen und öffentlichen Einrichtungen anzubinden. Selbst bestehende Radwege sind derzeit noch viel zu schmal und werden gemeinsam mit Fußgängern genutzt. Nun wurde das Budget von der ÖVP/SPÖ-Koalition auf 55.000 Euro gekürzt. Sämtliche Projekte zur Umsetzung (Anbindung neues Gymnasium, Lückenschluss Otto-Kochwassergasse, Anbindung Agnesbrücke/Anton Brucknerschule) wurden gestrichen. Hier weiterlesen
Neueste Beiträge
-
Voller Erfolg und großes Interesse bei der Infoveranstaltung Energiegemeinschaft Klosterneuburg
-
PUK Resümee der 2. Gemeinderatssitzung vom 27.6.2025 zur Engstelle Kritzendorf
-
Die PUK packt´s wieder an!
-
Mit Wolfgang Haas kommt frischer Wind in die PUK
-
4 Jahre als Gemeinderätin am Spielfeld der Politik
-
Neue “all time high” Rekorde bei den Öffinutzer:innen in Klosterneuburg sind zu vermelden: