Archiv (2019 und früher), Gemeinderat
|PUK NEWS Zeitung: Interviews mit den drei SpitzenkandidatInnen
Unsere vierseitige Zeitung als Beitrag zu den Gemeinderatswahlen, die am 26. Jänner stattfinden werden. In den Pfeilen in der grauen Leiste oben und unten kann man umblättern. Wir wünschen vergnügliche Lektüre.
Archiv (2019 und früher), Gemeinderat, Natur- und Klimaschutz
|Videos aus dem November Gemeinderat zu Klimanotstand, Baumschutz und Wahlkampfkosten
Das war der letzte Gemeinderat im NovemberDas heißeste Thema war Klimaschutz. Wir als PUK haben beantragt, den Klimanotstand auszurufen, so wie es andere Gemeinden wie Traiskirchen bereits getan haben. Außerdem haben wir den Schutz von Bäumen im Gemeindebesitz beantragt, sowie eine Transparenz der Wahlkampfkosten, Spenden sowie Wahlkampfkostenobergrenze für Klosterneuburgs Fraktionen. Hier einzelne Videos Stadtrat Kehrer …
Videos aus dem November Gemeinderat zu Klimanotstand, Baumschutz und Wahlkampfkosten
Archiv (2019 und früher), Gemeinderat
|Stadtentwicklungsprozess: Videos aus dem Gemeinderat
Gemeinderat 27.9.19 Diskussion zum Beschluss des Stadtentwicklungsprozess: über zwei Jahre lang hat die Stadt einen politischen Entwicklungsprozess mit Bürgerbeteiligung unternommen. Zur Erstellung des sogenannten Örtlichen Stadtentwicklungskonzeptes. Es enthält Richtlinien rund um Widmungen, Naturraum, Kultur, Stadtentwicklung umfassend gedacht. Hier der Link auf der Homepage der Stadtgemeinde, in der Seitenleiste kann man umfangreiche Infos downloaden https://www.klosterneuburg.at/STEK_2030_ Johannes …
Archiv (2019 und früher), Gemeinderat
|Livestream 40. Gemeinderatssitzung 1. März 2019
2:24:31 Jetzt wir die Nachbesetzung der Ausschüsse durch die Grünen gewählt. 43:17 Der Antrag zum Verkauf des Objektes Reihergraben, der so viele Diskussionen im Voraus ausgelöst hatte, wurde vertagt 1:51:48 Flächen für das Umweltbundesamt 3 Flächen zur Auswahl, sagt der Bürgermeister 2:03:33 Anfrage von Stefan Hehberger wegen Fluglärm, einem Thema, das uns beschäftigt: Kleinflugzeuge werden nicht erhoben 1:33 Diskussion um …
Archiv (2019 und früher), Gemeinderat
|Liebe ÖVP was ist mit euch – Johannes Kehrers Budgetrede 2018 mit Video
5000 EUR umfasst das diesjährige Budget für Radwege – das sind 18 Cent pro Einwohner – obwohl im letzten Bürgerbeteiligungsverfahren der Ausbau von Radwegen ganz oben auf der Liste der Wünsche der Bevölkerung standen. Das ist so viel wie die Putzmittel für die Babenberger Halle für das Jahr 2019. Anliegen der Bevölkerung werden ignoriert.