Verkehr/Mobilität: Gemeinden für Menschen anstatt für Autos

Verkehr/Mobilität: Gemeinden für Menschen anstatt für Autos Klosterneuburg leidet unter den höchsten Feinstaubwerten Österreichs! Hier der Link zu den vom Umweltbundesamt gemessenen aktuellen Klosterneuburger Grenzwertüberschreitungen.   Fußgeher- und Radverkehr ▶Unsere […]

Naturraum und Naherholung: Weitere Zersiedelung verhindern

Schutz der Lebensräume Donauauen und Wienerwald Die Stadt setzt sich für naturnahe Bewirtschaftung statt Gewinnmaximierung ein. Erholungsinfrastruktur und Wanderwege werden erhalten, Zerschneidungen (z.B. Einzäunungen) nicht bewilligt. Naturschutzrelevante Projekte der Gemeinde […]

36. Gemeinderatsitzung 27.06.2014

DIE LETZTE SITZUNG VOR DER SOMMERPAUSE, DIE ERSTE SITZUNG IM WAHLKAMPF. DIESE BEFÜRCHTUNG TRAT AM 27. JUNI DANN AUCH TATSÄCHLICH EIN. EINE SITZUNG, BEI DER NACH FÜNFEINHALB STUNDEN ERST DREI […]

Mehr als Oper und Heurige – Vielfalt statt Einfalt

Ziele kultureller Vielfalt ▶ Kulturelle Vielfalt ist zentral für die Schaffung einer Identität für Klosterneuburg. ▶ Alternative Kultur wird ebenso gefördert wie Hochkultur. ▶ Kultur im öffentlichen Raum: Straßen und […]

Gemeinderatssitzung März 2014 “Heurigenbetriebe und Hochseilpark”

Bei der ersten Sitzung des Gemeinderats nach der Winterpause stand vor allem der Bau des Heurigenbetriebs von GR Kerbl (ÖVP) im Blickpunkt. Bevor der Bauakt thematisiert wurde, gab es überbordende […]
Nach oben scrollen