Gemeinderatsanträge

Familien werden zu Schulstart übermäßig belastet – PUK beantragt Förderung für Einkommensschwache

Teure Schulsachen, teure Sportkurse Der Schulstart reißt jedes Jahr ein Loch ins Geldbörsel der Erziehungsberechtigten: Zwischen 100 und 300 EUR kostet die Anschaffung diverser Hefte und Schreibutensilien pro Kind. Dazu […]

Bausperre gegen „Nuller-Regelung“ – Dringlichkeitsantrag

2.10.15 Die PUK Plattform unser Klosterneuburg stellt den D R IN G LI C H KE I TSA NT R AG den Gegenstand Neugestaltung der Berechnung für die Bebauungsdichte bei […]

Bürgerinnen wollen Infos zum Bau von Hochwasser schutzbecken – Gemeinderatsantrag 24.4.15

Kommentar:  Dass nun in Klosterneuburg um viel Geld fünf Rückhaltebecken für den Hochwasserschutz gebaut werden, erregt die Gemüter von NaturschützerInnen, wie die PUK bereits berichtete (Presseaussendung Marbach hier). Die BürgerInnen möchten […]

Flüchtlinge willkommen – Schaffung permanenter Quartiere für Flüchtlinge in Klosterneuburg – Gemeinderatsantrag 24.4.15

Kommentar: Ein großer politischer Erfolg der PUK: Anfangs waren Teresa Arrieta sowie PUKlerin Waltraud Heller bei der Bürgerbewegung „Klosterneuburg hilft“ tatkräftig dabei. Daraus wurde im Laufe der Monate ein dynamische und vielfältige, […]

Gemeinderatsantrag: „Natur im Garten“ Gemeinde werden

Dringlichkeitsantrag an den Gemeinderat der Gemeinderatssitzung am 27.03.2015 Gegenstand: Antrag, „Natur im Garten“ (NIG) Gemeinde zu werden Beschluss-Fassung der Gemeinde für den naturnahen Weg der Grünraumpflege um sich als umweltbewusste „Natur […]
Nach oben scrollen