Gemeinderatsanträge

Terminkollision bei Ausschusssitzungen gefährdet politische Arbeit

Dringlichkeitsantrag der PUK zur Gemeinderatssitzung am 2.7.2021 Gegenstand: Keine zeitgleichen und parallel abgehaltene Ausschusstermine sowie Implementierung eines gemeinsamen, digitalen Sitzungskalenders für alle Gemeinderäte   Sachverhalt:  Am Dienstag den 15.6.2021 kollidierten […]

Resolution zur langfristigen Sicherstellung der Gemeindefinanzen

Wegen der Corona-Krise hat Klosterneuburg weniger Geld. Die kommunalen Dienste haben aber trotzdem weiterhin gut zu funktionieren. Daher haben Bund und Land die Einnahmeausfälle auszugleichen! Diese Forderung unterstützt die PUK […]

Gemeinderatsantrag Fahrradboxen

Mietbare und versperrbare Fahrradboxen an den Bahnhöfen sollen Anreize schaffen auch teure Fahrräder für alltägliche Fahrten zu den Öffis, zur Arbeit und Bildung sowie zur Versorgung zu nutzen.

Geflüchtete Menschen in Klosterneuburg aufnehmen: Gemeinderatsantrag 25.9.2020

Hier ist der Gemeinderatsantrag im Anschluss an die Petition zur Aufnahme von Geflüchteten vom vergangenen Juni, und darunter das, was die ÖVP draus gemacht hat, beide Anträge wurden in den […]

Schluss mit dem kalten Baulandgewinn in Klosterneuburg – PUK bereitet Gemeinderatsantrag vor

Die PUK fordert in einem Dringlichkeitsantrag zur nächsten Gemeinderatssitzung am 3. Juli einen STOPP der derzeitigen  “Nuller” Regelung in Klosterneuburg, die das Filettieren und die Widmungsweitergabe von 2WE ermöglicht und […]

Zwei PUK Anträge zum Klimaschutz werden weiterverfolgt

Wie ernst meint man es mit dem Klimaschutz in Klosterneuburg wirklich? Von Stefan Hehberger In der letzten Gemeinderatssitzung vor dem Sommer hat es gleich eine ganze Reihe von Klima- und […]
Nach oben scrollen