Johannes Kehrer

Klare Haltung der PUK zur Stadtentwicklung am Weilguni Areal

In der Gemeinderatssitzung am 24. September 2021 wird die Widmungsänderung für das “Weilguni-Areal” im Gemeinderat beraten und – mit Stimmen von ÖVP und neos – wohl auch beschlossen. Und das, […]

Dringlichkeitsantrag: Klimabilanz statt Blindflug für Klosterneuburg

Bei der Vorbereitung auf die Budgetsitzung des Gemeinderats ist abermals klar geworden, dass Investitionsentscheidungen in Klosterneuburg (und wohl den meisten Kommunen) großteils auf Meinungen bzw. Wahlversprechen fußen. Doch gerade in […]

30er in Klosterneuburg flächendeckend: Langjähriges PUK-Projekt auf der Zielgerade

Weit mehr als die Hälfte der Gemeindestraßen in Klosterneuburg sind verkehrsberuhigt – großteils als 30 km/h Zone. Das dient der Lebensqualität und Sicherheit der Bevölkerung. Diese Regelung auf das gesamte […]

B14 Sperre: Gute Lösung für Verkehrsführung gefunden

Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer zu den Details der Verkehrsführung bei der Hangbrücke Anfang Juni war es so weit. Endlich konnten der Bürgermeister und ich als Verkehrsstadtrat die nun fixierteVerkehrsführung während der […]

Nachnutzung Rathaus: ÖVP lässt den Markt entscheiden, nicht die Bevölkerung

Der Gemeinderat hat am Freitag gegen die Stimmen u.a. der PUK eine Ausschreibung für die Nutzung des größten Teils des Rathauses beschlossen. Abgesehen vom verpflichtenden Erhalt bzw. Renovierung des Kinosaals […]

PUK Verkehrsstadtrat Kehrer verkündet Buslinie nach Weidling bis zum Reitstall verlängert!

Künftig kann man mit jedem Bus der Linie 401 nach Weidling, der bisher an der Haltestelle Wintergasse endet, drei Stationen weiter bis zum Reitstall weiterfahren. Dort wurde im Vorfeld eine […]
Nach oben scrollen