Naturraum

EVN-Mikrotunnel-Vorarbeiten starten jetzt

Wir von der PUK wurden am 8.11.2021 von der EVN zu einem „EVN-MIKROTUNNEL-BAUSTELLEN“-Informationsgespräch bei der Rollfähre an der Donau eingeladen. Hier ein Update, wie es mit dem Mikrotunnel und der […]

Baumfällungen zur Vogelbrutzeit – Offener Brief

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmuckenschlager! Sehr geehrter Herr Vizebürgermeister Honeder!Sehr geehrter Herr Stadtrat Wimmer!Sehr geehrter Herr Umweltbeauftragter Spitzbart! Betreff: Baumfällungen im Stadtwald zur Vogelbrut-Zeit Besorgte und aufgebrachte Klosterneuburger BürgerInnen haben […]

Podcast Klosterneuburg Radio: Bahnhofsgarten Kritzendorf – Gemeinsam Natur gestalten, ein Erfolgsprojekt mit PUK Unterstützung

Seit 11 Jahren gibt es den wunderschönen Bahnhofsgarten Kritzendorf, initiiert von Edith Czernilofsky und Augustine Mühlehner. Aus den Reihen der PUK haben diese zwei Frauen eine Ausbildung zu Natur- und […]

Zwei PUK Anträge zum Klimaschutz werden weiterverfolgt

Wie ernst meint man es mit dem Klimaschutz in Klosterneuburg wirklich? Von Stefan Hehberger In der letzten Gemeinderatssitzung vor dem Sommer hat es gleich eine ganze Reihe von Klima- und […]

Presseaussendung: PUK kritisiert großflächige Schlägerungen im Klosterneuburger Auwald

PUK fordert Gemeinwohl vor Gewinnstreben Ein Ende der Zerstörung in der Klosterneuburger Au fordert die BürgerInnenliste PUK. Denn die Baumfällungen werden immer radikaler: ein mehrere tausend Quadratmeter riesiges Auwaldstück wurde […]

Kahlschlag in der Au, Gewinn statt Nachhaltigkeit? #Klosterneuburg Radio Podcast

 Die Kritzendorfer Au wurde radikal geschlägert, aufgrund des Eschentriebsterbens oder aufgrund der Wegesicherung oder aufgrund des Holzertrags – oder alle Gründe zusammen. Fest steht: ein schonender Umgang mit diesem […]
Nach oben scrollen