Hilfe ist mehr als Sachspenden. Sachspenden sind gut, aber Flüchtlinge brauchen zwischenmenschliche Begegnung, gemeinsame Aktivitäten. Wie kann man Flüchtlingen sinnvoll helfen? Hier kann man sich an erfolgreichen Integrationsprojekten ein Beispiel […]
Es wird für junge Familien immer unmöglicher, sich in Klosterneuburg anzusiedeln, weil Mieten und Immobilienkauf extrem teuer sind. Was könnte die Gemeinde tun, um gegenzusteuern, und warum werden mögliche Maßnahmen […]
Die „Urklosterneuburgerin“ Gudrun Kaiser organisiert vier Mal jährlich den caritativen Kinderflohmarkt im Aupark und spricht im Videointerview über Klosterneuburgs versteckte Armut und die Scham der Betroffenen. Kinder und ihre Eltern verkaufen […]
Auch Menschen mit mittlerem Einkommen sollen in Klosterneuburg wohnen können – insbesondere die Klosterneuburger Kinder- und Enkelgeneration.. „Leistbares Wohnen“ geistert als Versprechen in Ansagen mancher Politiker und meint eine 80m2-Wohnung, […]