Allgemein

Budget 2022: Wir brauchen Weitsicht und Mut!

Die vergangenen Jahre standen ganz im Zeichen Pandemie, mit dem kurzfristigen Ziel, auch in dieser neuen Situation das gemeinsame Leben und die Fürsorge füreinander aufrecht zu erhalten. Die Pandemie wird uns noch länger begleiten, daher müssen wir unsere langfristigen Ziele wieder in den Fokus rücken. Den budgetären Spielraum, der sich heuer durch die markant gestiegenen Bundesertragsanteile ergibt, gilt es nun zu nützen: Lebensqualität fördern, Klimakrise bekämpfen und soziale Verantwortung wahrnehmen. Im Stadtentwicklungskonzept 2030+ (STEK) haben wir uns zu all dem verpflichtet.

Stollhof für Naherholung und Radweg- Vom Luftschloss zur Realität?

Letzte Woche hat der Bürgermeister in der NÖN den Erwerb der Parkanlagen auf den Stollhofgründen in Aussicht gestellt.  Neben der Schaffung eines öffentlichen Parks böte das die Möglichkeit einer Radwegführung […]

Eindrücke meiner ersten Gemeinderatssitzung am 24. September 2021

So eine erste Gemeinderatssitzung ist in jedem Fall ein Erlebnis, dass es allerdings so spannend werden und so lange dauern sollte, damit hatte ich nicht gerechnet. Beginn war 15 Uhr, […]

Umwidmungsdebatte versinkt in politischem Hickhack – Auf dem Rücken der Bevölkerung

Die Debatte um die Umwidmung der “Weilguni-Gründe” von Betriebsgebiet zu Bauland Kerngebiet wurde Freitag im Gemeinderat von Anschuldigungen und parteipolitischem Hickhack überschattet. Während ÖVP und Grüne versuchten, sich gegenseitig die […]

Klare Haltung der PUK zur Stadtentwicklung am Weilguni Areal

In der Gemeinderatssitzung am 24. September 2021 wird die Widmungsänderung für das “Weilguni-Areal” im Gemeinderat beraten und – mit Stimmen von ÖVP und neos – wohl auch beschlossen. Und das, […]

Klosterneuburg Radio Podcast Widmungen von Grundstücken mit Vzbgm Honeder

Wisst ihr, was die Vertragsraumordnung ist? „Tausche Widmung gegen Zugeständnisse an uns als Stadt“, könnte man verkürzt sagen. Die Vertragsraumordnung eröffnet den Gemeinden die Möglichkeit, zur Verwirklichung ihrer Raumordnungsziele und […]
Nach oben scrollen