Ein weiterer Schritt zur Gleichstellung in der Mobilität für Klosterneuburg

Der Mobilitätsknoten Kreuzung-Agnesbrücke wurde um eine barrierefreie Signalgebung für seheingeschränkte Personen mit akustischen Geräuschen aufgerüstet!   Die kleinen, derzeit noch verhüllten Kästchen an den Masten der Lichtsignale an der wichtigen Mobilitätsachse […]

Die Elektromobilität im öffentlichen Verkehr von Klosterneuburg?

Aufmerksamen Öffi-Nutzern ist er sicher schon aufgefallen: ein reinelektrischer Testbus dreht seine Praxisrunden in Klosterneuburg! Ein moderner und 100% elektrischer Bus der Firma Ikarus ist bereits unterwegs: Linie 401 bei […]

Sind WIR schon im Wahlkampf und was gibt es noch für politische Ziele für 2024 in Klosterneuburg?

Die NÖN hat eine Status Quo Erhebung bei den politischen Mitbewerbern abgefragt: Die PUK (Plattform unser Klosterneuburg) hat wie folgt geantwortet! Ist es nicht noch ein klein wenig zu früh […]

Diese Brücke erschließt eine besonders schöne Radstrecke

Eine Petition fordert: Die Radbrücke in der Kuchelau muss bleiben! Eine Initiative von Radfahrer:innen aus Wien und Klosterneuburg hat eine Online-Petition veröffentlicht, in der die Stadt Wien und das Land […]

Ankauf und Sanierung der ehemaligen Bezirkshauptmannschaft in der Tauchnergasse

Die Kontrollamt-Prüfberichte zeigen auf, was alles schiefgelaufen ist. Jetzt heißt es, aus den Fehlern lernen und die notwendigen Schlüsse ziehen, um es bei laufenden und künftigen Großprojekten besser zu machen! […]

PUK geht gestärkt in die Zukunft

Aus 4 mach 6! Wir PUKler können uns ab der kommenden Gemeinderatssitzung mit 6 Mandatar*innen für ein lebenswertes Klosterneuburg einsetzen. Die fraktionslosen Mandar*innen Ulli Kobrna und Matthias Finkentey schließen sich […]
Nach oben scrollen