Soziales und Frauen

Hort-Beiträge an Schulen in Corona Zeiten – warum wird nicht flexibler verrechnet?

Im vergangenen Gemeinderat im Dezember brachte die ÖVP einen Antrag über flexible Verrechnung der Hortbeiträge in den von der Gemeinde verwalteten Horten der Schulen Längstögergasse, Hermannstraße und Anton Brucknergasse ein. […]

Geflüchtete Menschen in Klosterneuburg aufnehmen: Gemeinderatsantrag 25.9.2020

Hier ist der Gemeinderatsantrag im Anschluss an die Petition zur Aufnahme von Geflüchteten vom vergangenen Juni, und darunter das, was die ÖVP draus gemacht hat, beide Anträge wurden in den […]

PUK Erfolg im Gemeinderat: Soziale Unterstützungsgelder in Zukunft transparent und nach fixen Kriterien

Anstatt freihändiger Vergabe von Spendengeldern durch den Bürgermeister Bis heute vergibt der Bürgermeister Gelder aus dem Sozialfonds nach Gutdünken an jene Vereine oder Personen, die von der Existenz dieses Geldtopfs […]

Sozialhilfen der Stadtregierung in Corona Zeiten : Von rascher, unbürokratischer Hilfe keine Spur

Die medienwirksam angekündigten Covid-19-Hilfsfonds von Klosterneuburg lassen Transparenz und klare Regeln vermissen. Auf Initiative von Elisabeth Beer wurde gemeinsam mit den Grünen Anfang März ein „Dringlicher Antrag“ zu Überbrückungshilfen für […]

Geflüchteten Frauen und Kindern helfen! Petition an Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und die neue Klosterneuburger Stadtregierung

Überparteiliche Petition, initiiert von „Klosterneuburg hilft“, die Gemeinderatsfraktion PUK stellt ihr Webspace zur Verfügung Wir KlosterneuburgerInnen wollen helfen In den letzten Tagen sind Bilder und Informationen durchgedrungen, die zeigen in […]

Mehr Frauen in die Politik

Wo bleiben die Politikerinnen in Klosterneuburg? Eine Reflexion von Teresa Arrieta Die Anzahl weiblicher Gemeinderäte wird in der nächsten Amtsperiode nicht nennenswert ansteigen. Der neue Gemeinderat setzt sich voraussichtlich aus […]
Nach oben scrollen