Stadtentwicklung

Auftragsvergabe mit Interessenskonflikt bei E-Tankstellen

Das unkoordinierte Vorgehen der Stadt in Bezug auf den Ladestellen-Ausbau für E-Fahrzeuge ist PUK- Gemeinderat Stefan Hehberger bereits seit seinem Einzug ins Rathaus 2015 ein Dorn im Auge. „Derzeit werden […]

Verkehr als Schreckgespenst im Pionierviertel?

PUK-Verkehrsstadtrat ruft zur Besinnung auf sachliche Diskussion In den letzten Gemeinderatssitzungen wurde heftig ums künftige Pionierviertel auf den ehemaligen Kasernengründen diskutiert. Wichtig ist die Umsetzung des Mobilitätskonzeptes um Verkehrsprobleme zu […]

Kein Wildwuchs an Stromtankstellen in Klosterneuburg

PUK fordert professionelle Planung Seit mehr als einem halben Jahr redet die Klosterneuburger Stadtregierung von einer Stromtankstelle an der Ecke der letzten verbliebenen Poststelle in Klosterneuburg (Pater Abel-Straße Ecke Leopoldstraße). […]

Chaos am Recyclinghof

Die Monopolisierung des Komposts durch die Stadtregierung und ihre Folgen Von Gemeinderat Ing. Stefan Hehberger Schon seit vielen Jahre klagen die BürgerInnen von Klosterneuburg über Stress am Recyclinghof – auch […]

Online Befragung Stadtentwicklungskonzept 2030+

Wir von der PUK haben uns dem Dialog und der Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe verschrieben und beteiligen uns auch aktiv als Gemeinderäte in der Klosterneuburger Steuerungsgruppe für das „Stadtentwicklungskonzept 2030+„. Nun […]

Videos: „Einfach nur fassungslos“ – Happyland Rechnungshofbericht

Gespräch mit Finanzcontroler und PUK-Unterstützer Gerhard Allgäuer „Der Bericht untermauert eindrucksvoll, wovor seitens der Opposition in den letzten Jahren tagein tagaus gewarnt wurde,“ kommentiert Teresa Arrieta, Obfrau der Plattform Unser […]
Nach oben scrollen