Kurz&bündig – Johannes Kehrers Gemeinderatsnotizen

Gemeinderat kurz und bündig – 3. Sitzung

Kontroverse Rostockvilla und erfolgreicher PUK Antrag für Flüchtlingsquartiere Gemeinderatsblog von Johannes Kehrer Strittige Themen standen auf der Tagesordnung zur dritten Gemeinderatssitzung der laufenden Amtsperiode. Rostockvilla und Co ließen eine emotionale […]

Endlich: Radweg Leopoldstraße! “GEMEINDERAT KURZ & BÜNDIG”

Gemeinderatsblog von Johannes Kehrer Am Freitag den 27. März wurden in der 2. Gemeinderatssitzung des im Jänner neu gewählten Gemeinderats erstmals Inhalte aus den Ausschüssen behandelt. Diese erste Arbeitssitzung wurde […]

Opposition zieht geschlossen aus Gemeinderat – „Gemeinderat kurz & bündig“

Von Johannes Kehrer. Knapp ein Monat nach der Gemeinderatswahl fand am Freitag den 20. Februar die konstituierende Sitzung statt. Ab 17:00 sollten die neuen GemeinderätInnen angelobt, anschließend Bürgermeister, Stadträte und […]

Ein Gießkannenbudget für Wohlhabende – Bernd Schweegers Kommentar zum Budget

Ein Gießkannenbudget für Wohlhabende – Bernd Schweegers Kommentar zum Budget 2015 Der Zeitpunkt für schöpferische Zerstörung ist da 1942 prägte Joseph Schumpeter den Begriff „schöpferische Zerstörung“. Er bezog sichdabei auf […]

Gemeinderatssitzung Juni 2014 “Der Wahlkampf ist zu spüren”

Die letzte Sitzung vor der Sommerpause, die erste Sitzung im Wahlkampf. Diese Befürchtung trat am 27. Juni dann auch tatsächlich ein. Eine Sitzung, bei der nach fünfeinhalb Stunden erst drei […]

Gemeinderatssitzung März 2014 “Heurigenbetriebe und Hochseilpark”

Bei der ersten Sitzung des Gemeinderats nach der Winterpause stand vor allem der Bau des Heurigenbetriebs von GR Kerbl (ÖVP) im Blickpunkt. Bevor der Bauakt thematisiert wurde, gab es überbordende […]
Nach oben scrollen