Gemeinderat

Herausforderungen und Maßnahmen zur Stärkung der Mobilität in Klosterneuburg angesichts einer alternden Gesellschaft

Beitrag von Stefan Hehberger Die Mobilität des Menschen ist ein Grundbedürfnis, das in allen Altersgruppen in entsprechender Form von einer Gesellschaft ermöglicht werden soll. Unsere Gesellschaft altert zunehmend, und es […]

Kein Umweltpreis 2025 in Klosterneuburg – Zeichen mangelnder Priorisierung

Von: Ilse Wrbka-Fuchsig, Irmel Watzal, Wolfgang Haas In der 60. Festsitzung des Klosterneuburger Gemeinderates wurde einmal mehr wesentliche und wertvolle ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet, unter anderem mit einem Frauenpreis und einem […]

Stadtring-Auszeichnung sowie Dank und Anerkennung an die ehemaligen PUK Gemeinderats-Mitglieder

In der 60. Gemeinderats-Festsitzung von Klosterneuburg wurde vergangene Woche den ehemaligen PUK Gemeinderatsmitgliedern nicht nur Dank und Anerkennung ausgesprochen, sondern auch eine Auszeichnung mit dem Stadtring für den ersten Stadtrat […]

PUK Stellungnahme zur Änderung der NÖ Bauordnung

Bauordnungen sind Ländersache – ein von vielen Fachleuten kritisch hinterfragter Teil des Föderalismus. Auf Antrag, der u.a. von Christoph Kaufmann in seiner Funktion als Landtagsabgeordneter eingebracht wurde, soll nun die […]

Gedanken zur Gemeinderatsitzung am 26. September 2025

Nachzusehen ist diese Sitzung über https://www.youtube.com/watch?v=0_7ObIuO1-Y Gemeinderatssitzungen können aus unterschiedlichen Gründen spannend sein. Natürlich sind es in erster Linie die behandelten Themen, die für Spannung sorgen … nicht die finale […]

PUK Resümee der 2. Gemeinderatssitzung vom 27.6.2025 zur Engstelle Kritzendorf

Ein paar Gedanken zum Tagesordnungspunkt TO 26: Grundsatzbeschluss über Verkehrsmaßnahmen im Bereich Hauptstraße (KG Kritzendorf) Eine Jahrhundert-Chance für mehr Lebensqualität und Erhaltung kultureller Identität! Gleich in der ersten Arbeitssitzung des […]
Nach oben scrollen