Update zur dringlichen Anfrage zum Verlust einer als Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet ausgewiesenen 1,7 ha großen Wiese am Buchberg, die im Besitz der Gemeinde steht.

Nun gibt es die schriftliche Stellungnahme der Stadtgemeinde als Grundstückseigentümerin, die den Pachtvertrag mit der HBLA und BA für Wein- und Obstbau geschlossen hat. Diese Beantwortung im Text und die […]

Klosterneuburgs zögerliche Radpolitik und die neuen Piktogramme auf den Straßen von Klosterneuburg

Politik und Radgruppen (Forum Radverkehr und Radlobby) aus Klosterneuburg haben ein RVS-konformes Radrouten-Netz erarbeitet**. Der Gemeinderat hat im Dezember 2022 für vier der von der Radlobby vorgeschlagenen Lückenschlüsse einen konkreten […]

Wann kommt die schon beschlossene Kino-Sanierung für Klosterneuburg als neue Kulturstätte?

Die neue Kulturstadträtin Mag. Danninger (ÖVP) hinterfragt das vorliegende Kulturkonzept, welches von ihrer Vorgängerin ausgearbeitet und vom Gemeinderat beschlossen wurde. Es soll nun neu und viel größer gedacht werden. Laut […]

Unsere PUK Standpunkte zum Kindergarten Stegleiten

Wieder einmal eine „hau-ruck“ Aktion…. Vorab möchten wir betonen, dass wir vollinhaltlich die Initiative zur erweiterten Kinderbetreuung (Zugang für Kinder ab 2 Jahren) unterstützen und eine verbesserte Kinderbetreuung (Gruppengrößen auf […]

Verantwortliche von KLBG nehmen Transparenzvorschlag der PUK auf.

Können Sie sich noch an die wiederkehrenden Diskussionen zum Ortsvorsteher oder der Ortsvorsteherin in den Katastralgemeinden von Klosterneuburg erinnern? Daraus hat die PUK einen konstruktiven Vorschlag erarbeitet: bei der digitalen […]

Klosterneuburg will bei Mietpreisbremse nicht als gutes Beispiel vorangehen – andere österreichischen Städte tun dies sehr wohl! 

Nach knapp 5 Stunden im Gemeinderatssaal am 28. April 2023, kam endlich auch ein Thema im ureigensten Kompetenzbereich der Gemeinde zur Diskussion in der Gemeinderatssitzung: eine Mietpreisdeckelung für die Klosterneuburger […]
Nach oben scrollen