Klosterneuburg steigt in die Pedale

„Radfahren bekommt in Klosterneuburg zum Glück immer mehr Bedeutung“, weiß Verkehrstadtrat Johannes Kehrer (PUK). https://www.noen.at/klosterneuburg/radfahrboom-klosterneuburg-steigt-in-die-pedale-klosterneuburg-darueber-spricht-noe-radfahrboom-print-268993186

PUK protestiert gegen Kahlschlag neben Eislaufplatz – Presseaussendung

Empört und betroffen ist PUK GR Stefan Hehberger angesichts des Kahlschlags an Bäumen neben dem Eislaufplatz des Klosterneuburger Happyland. Stefan Hehberger fordert die Weiterleitung der BH Tulln Bewilligungsunterlagen für diese […]

Resolution Humanitäres Bleiberecht fair gestalten

Unter Federführung von PUK Gemeinderätin Elisabeth Beer haben wir gemeinsam mit Grünen und SOÖ einen Antrag zum Humanitären Bleiberecht am 3.12.21 eingebracht, der mehrheitlich angenommen wurde.

Sicher mit dem Rad zur Volksschule in Klosterneuburg

Zwischen Agnesbrücke und der Volksschule in der Anton-Bruckner-Gasse wird ein Verbindungsstück zum Radweg gebaut. https://www.noen.at/klosterneuburg/verkehrssicherheit-sicher-mit-dem-rad-zur-volksschule-in-klosterneuburg-klosterneuburg-verkehrssicherheit-print-265210059

Klosterneuburger Schulterschluss für Bleiberecht-Reform

Ein Schulterschluss für die Reform des Bleiberechts: Grüne, SPÖ und PUK packen für das Kindeswohl im Asylverfahren gemeinsam an. Das Ziel: die Einbindung von Ländern und Gemeinden. https://www.noen.at/klosterneuburg/asylverfahren-klosterneuburger-schulterschluss-fuer-bleiberecht-reform-klosterneuburg-bleiberecht-gemeinderat-klosterneuburg-print-265210831

Nach Baumfällungen: Neue Bäume werden gesetzt

1750 Pappeln wurden geschlägert, aus Sicherheits- und wirtschaftlichen Gründen, so Happyland-Chef Ziegler. PUK protestiert https://www.noen.at/klosterneuburg/happyland-klosterneuburg-nach-baumfaellungen-neue-baeume-werden-gesetzt-klosterneuburg-happyland-klosterneuburg-baumfaellungen-print-266195932
Nach oben scrollen