Resolution Humanitäres Bleiberecht fair gestalten

Unter Federführung von PUK Gemeinderätin Elisabeth Beer haben wir gemeinsam mit Grünen und SOÖ einen Antrag zum Humanitären Bleiberecht am 3.12.21 eingebracht, der mehrheitlich angenommen wurde.

Sicher mit dem Rad zur Volksschule in Klosterneuburg

Zwischen Agnesbrücke und der Volksschule in der Anton-Bruckner-Gasse wird ein Verbindungsstück zum Radweg gebaut. https://www.noen.at/klosterneuburg/verkehrssicherheit-sicher-mit-dem-rad-zur-volksschule-in-klosterneuburg-klosterneuburg-verkehrssicherheit-print-265210059

Klosterneuburger Schulterschluss für Bleiberecht-Reform

Ein Schulterschluss für die Reform des Bleiberechts: Grüne, SPÖ und PUK packen für das Kindeswohl im Asylverfahren gemeinsam an. Das Ziel: die Einbindung von Ländern und Gemeinden. https://www.noen.at/klosterneuburg/asylverfahren-klosterneuburger-schulterschluss-fuer-bleiberecht-reform-klosterneuburg-bleiberecht-gemeinderat-klosterneuburg-print-265210831

Nach Baumfällungen: Neue Bäume werden gesetzt

1750 Pappeln wurden geschlägert, aus Sicherheits- und wirtschaftlichen Gründen, so Happyland-Chef Ziegler. PUK protestiert https://www.noen.at/klosterneuburg/happyland-klosterneuburg-nach-baumfaellungen-neue-baeume-werden-gesetzt-klosterneuburg-happyland-klosterneuburg-baumfaellungen-print-266195932

Klosterneuburg Radio Podcast Widmungen von Grundstücken mit Vzbgm Honeder

Wisst ihr, was die Vertragsraumordnung ist? „Tausche Widmung gegen Zugeständnisse an uns als Stadt“, könnte man verkürzt sagen. Die Vertragsraumordnung eröffnet den Gemeinden die Möglichkeit, zur Verwirklichung ihrer Raumordnungsziele und […]

Podcast Klosterneuburg Radio: Tunnel unter der Donau – Wie sinnhaft ist das Millionenprojekt?

Die EVN plant für die Versorgung des wachsenden Klosterneuburgs mit Wasser und Strom einen Tunnel unter der Donau in Verbindung mit Korneuburg. Das Projekt kostet 10 Mio EUR, die Bevölkerung […]
Nach oben scrollen