Klosterneuburg Radio Podcast Widmungen von Grundstücken mit Vzbgm Honeder

Wisst ihr, was die Vertragsraumordnung ist? „Tausche Widmung gegen Zugeständnisse an uns als Stadt“, könnte man verkürzt sagen. Die Vertragsraumordnung eröffnet den Gemeinden die Möglichkeit, zur Verwirklichung ihrer Raumordnungsziele und […]

Podcast Klosterneuburg Radio: Tunnel unter der Donau – Wie sinnhaft ist das Millionenprojekt?

Die EVN plant für die Versorgung des wachsenden Klosterneuburgs mit Wasser und Strom einen Tunnel unter der Donau in Verbindung mit Korneuburg. Das Projekt kostet 10 Mio EUR, die Bevölkerung […]

PETITION Permanente Covid Teststation für Klosterneuburg

Sehr geehrter Bürgermeister Mag Schmuckenschlager! Wir fordern Sie auf, auch in unserer Stadt eine permanente Teststation einzurichten, die den KlosterneuburgerInnen kostenlos COVID-Antigen-Schnelltest anbietet. Die zwei landesweiten Testaktionen, an denen sich […]

Warum zwei Autowracks jahrelang in Klosterneuburg nicht abgeschleppt werden

Seit zwei Jahren kämpft GR Stefan Hehberger gegen Windmühlen.  Dabei geht es um zwei verlassene Autowracks mit ausländischem Kennzeichen, die in der Gemeindestraße von Klosterneuburg (im geplanten Pionierviertel an der […]

Hort-Beiträge an Schulen in Corona Zeiten – warum wird nicht flexibler verrechnet?

Im vergangenen Gemeinderat im Dezember brachte die ÖVP einen Antrag über flexible Verrechnung der Hortbeiträge in den von der Gemeinde verwalteten Horten der Schulen Längstögergasse, Hermannstraße und Anton Brucknergasse ein. […]

Jährlicher Happyland Bericht

In Corona Zeiten lieferte der GF des Happy Lands, Wolfgang Ziegler, im Gemeinderat den jährlichen Happyland Bericht. Die wichtigsten Folien zur Aufarbeitung der Vergangenheit mit den zu beklagenden riesigen, durch […]
Nach oben scrollen