Aktuelles Blogroll

Herr Backovsky, treten Sie zurück? Offener Brief an den Propst des Stift Klosterneuburg

Sehr geehrter Herr Backovsky, Zahlreiche kirchliche Missbrauchsskandale wurden in den letzten Jahren publik. Nun stellt sich also heraus, dass sexuelle Gewalt auch von einem damaligen Chorherren im Stift Klosterneuburg ausgeübt […]

Es tut sich was bei den Klosterneuburger Elektroautos!

Von Stefan Hehberger. Mit Freude habe ich unlängst BesucherInnen begrüßt, die mit ihren Elektrofahrzeugen nach Klosterneuburg angereist waren. Wir haben uns rund um Verbesserungen im Bereich der Klosterneuburger E-Tankstellen-Infrastruktur ausgetauscht. Seit einem […]

Polizei bestätigt: Flüchtlinge in der Kaserne steigern Klosterneuburger Kriminalitätsrate nicht

Von Gemeinderätin Teresa Arrieta. Bürgermeister Schmuckenschlager hat einen Emailverkehr zur Kriminalitätsrate Klosterneuburgs im letzten Halbjahr veröffentlicht – also seit die Flüchtlinge bei uns in die Magdeburgkaserne eingezogen sind. „Die Unterbringung […]

Blog Baukonflikte in Klosterneuburg – ein Daueraufreger mit politischem Sprengstoff

Von Teresa Arrieta Grundstücksspekulation und finanzielle Gewinnmaximierung. Was blieb vom „kleinen Häuslbauer“ in Klosterneuburg? In Ihrer Nachbarschaft ist es Ihnen womöglich schon aufgefallen: Sukzessive schließen sich die letzten Baulücken. Die […]

Blog Rostockvilla – Ein Versuch der Sachlichkeit

Von Johannes Kehrer. Gerade in den letzten Wochen war die Rostockvilla das bestimmende Thema in der Lokalpolitik. Von den Grünen wurde der Erhalt der Rostockvilla als wichtigstes Wahlkampfziel ausgerufen, dementsprechend […]

Kasernenblog – Wie nun die Ideen der Bürger_innen in den Planungsprozess einfließen

Von Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer. Seit meinem ersten Kasernenblog ist nun rund ein halbes Jahr vergangen – Zeit, den laufenden Planungsprozess wieder zu beleuchten und offene Fragen zu klären: Wie steht […]
Nach oben scrollen