Teresa Arrieta

Mehr Frauen in die Politik

Wo bleiben die Politikerinnen in Klosterneuburg? Eine Reflexion von Teresa Arrieta Die Anzahl weiblicher Gemeinderäte wird in der nächsten Amtsperiode nicht nennenswert ansteigen. Der neue Gemeinderat setzt sich voraussichtlich aus […]

Betreuungsnotstand im Kindergarten Kierling

Gemeinde spart Geld auf Kosten der Kinder. Betreuungsnotstand beim Personal, Kinder schwitzen in Kierling auch im Winter wegen verglaster Front. Nun kommt die Grippezeit, und der Betreuungsnotstand bei den Pädagogen […]

Podcast Klosterneuburg Radio: Bahnhofsgarten Kritzendorf – Gemeinsam Natur gestalten, ein Erfolgsprojekt mit PUK Unterstützung

Seit 11 Jahren gibt es den wunderschönen Bahnhofsgarten Kritzendorf, initiiert von Edith Czernilofsky und Augustine Mühlehner. Aus den Reihen der PUK haben diese zwei Frauen eine Ausbildung zu Natur- und […]

„Es gibt keine Grenzen“ – Kunstmaler Marko Djurdjevic im PUK Klosterneuburg Radio Podcast

Der Klosterneuburger Marko Djurdjevic ist 18 Jahre alt, im Kinderheim aufgewachsen und ein genialer Künstler, der bereits jetzt Ausstellungen im In- und Ausland abhalten kann und dessen Bilder und starke […]

Robotics Weltmeisterin begeistert Kinder im Klosterneuburg Radio Podcast

Niederösterreichische Begabtenakademie zu Gast in der Hermannschule Klosterneuburg Die niederösterreichische „Talenteschmiede“ bietet immer wieder Workshops und Kurse, um Kinder für Forschung und Technik zu begeistern. Auch in Klosterneuburg finden Veranstaltungen […]

Kahlschlag in der Au, Gewinn statt Nachhaltigkeit? #Klosterneuburg Radio Podcast

 Die Kritzendorfer Au wurde radikal geschlägert, aufgrund des Eschentriebsterbens oder aufgrund der Wegesicherung oder aufgrund des Holzertrags – oder alle Gründe zusammen. Fest steht: ein schonender Umgang mit diesem […]
Nach oben scrollen