Lasten-Fahrräder künftig sicher auch auf der Straße abstellen

Im Mai 2021 erreichte die PUK (Plattform unser Klosterneuburg) ein Wunsch aus der Bevölkerung: eine Möglichkeit zu schaffen, ein mehrspuriges, elektro unterstütztes Lasten-Fahrrad legal und gesichert auf öffentlichem Grund abzustellen. Keine leichte Aufgabe aber…

Parents For Future (PFF) Anfrage zum Klimacheck Klosterneuburg – die PUK Antworten im Überblick

Die Verhandlungen des Gemeindebudgets 2022 nahmen die Parents For Future Klosterneuburg zum Anlass, alle im Gemeinderat Klosterneuburg vertretenen Fraktionen zu befragen, ob sie dem österreichischen Ziel der Klimaneutralität 2040 als […]

EVN-Mikrotunnel-Vorarbeiten starten jetzt

Wir von der PUK wurden am 8.11.2021 von der EVN zu einem „EVN-MIKROTUNNEL-BAUSTELLEN“-Informationsgespräch bei der Rollfähre an der Donau eingeladen. Hier ein Update, wie es mit dem Mikrotunnel und der […]

Stollhof für Naherholung und Radweg- Vom Luftschloss zur Realität?

Letzte Woche hat der Bürgermeister in der NÖN den Erwerb der Parkanlagen auf den Stollhofgründen in Aussicht gestellt.  Neben der Schaffung eines öffentlichen Parks böte das die Möglichkeit einer Radwegführung […]

PUK-Vision umgesetzt – flächendeckend 30km/h auf Gemeindestraßen

Für weitreichende Maßnahmen braucht es manchmal einen besonders langen Atem. Seit über 10 Jahren setzen wir als PUK uns für eine flächendeckende 30 km/h Beschränkung im Klosterneuburger Straßennetz ein – […]

Wie öffentliches Gut zweckentfremdet wird – und man es mühsam zurückgewinnt

Seit 2019 verfolgt mich das Leid der Anrainerschaft zur Baustelle Wiener Straße 124. Kurz vor der Öffihaltestelle Weidling Bahnhof erhascht man vom Zug bzw. dem Bus aus Wien kommend einen […]
Nach oben scrollen