Stadtentwicklung

PUK deckt Ungereimtheiten Reihergraben auf

ÖVP zieht Antrag in der Gemeinderatssitzung zurück PUK fordert mehr Sensibilität im Umgang mit Klosterneuburgs grünen Pufferzonen Konsequente Recherche seitens der PUK und anderer Oppositionsfraktionen hat dazu geführt, dass der […]

Wenn aus Hütten Villen werden – Spekulation mit „Gebäuden im Grünland“ in Klosterneuburg

Dürfen aus Hütten teure Villen werden sodass Klosterneuburgs Grünlagen weiter schrumpfen? Aufreger GEB – Gebäude im Grünland als Spekulationsobjekte in Klosterneuburg: lassen wir zu, dass Klosterneuburgs grüne Randgebiete verbaut werden, […]

Klosterneuburg gestalten wir alle! – Denkwerkstatt 26. Jänner 2019, Resümee

Es war ein intensiver und teils auch kontroversieller Nachmittag: Die PUK Denkwerkstatt im Jänner bildet den Startschuss für eine BürgerInnenbewegung mit breiter Beteiligung, die Anliegen der Bevölkerung werden aufgegriffen und […]

PUK Denkwerkstatt 26. Jänner, offen für alle Interessierten

Liebe engagierte Leut‘ in und um Klosterneuburg! Heute in einem Jahr werden wir Plakate kleben, Flyer verteilen und Euch zu Diskussionsrunden einladen – denn da sind wir mitten im Wahlkampf […]

Stadtentwicklungskonzept 2030+ und was damit geschieht

Von Stefan Hehberger Wie Bürger in die Stadtentwicklung eingebunden werden, oder auch nicht…. Stefan Hehberger ist Mitglied in der Steuerungsgruppe zum Stadtentwicklungskonzept 2030+ und zieht ein kritisches Resümee anlässlich des […]
Nach oben scrollen