Gemeinderat

Schluss mit dem kalten Baulandgewinn in Klosterneuburg – PUK bereitet Gemeinderatsantrag vor

Die PUK fordert in einem Dringlichkeitsantrag zur nächsten Gemeinderatssitzung am 3. Juli einen STOPP der derzeitigen  “Nuller” Regelung in Klosterneuburg, die das Filettieren und die Widmungsweitergabe von 2WE ermöglicht und […]

Erfolg im Gemeinderat: PUK setzt Schritt zur Verhinderung weiterer Bausünden im Grünland

In der gestrigen Gemeinderatsitzung hat die PUK – angestoßen durch das wahnwitzige Bauprojekt im Grünland am Kollersteig („Schwebendes Haus“) – einen Dringlichkeitsantrag mit Maßnahmen eingebracht, um eine weitere Biegung der […]

PUK Erfolg im Gemeinderat: Soziale Unterstützungsgelder in Zukunft transparent und nach fixen Kriterien

Anstatt freihändiger Vergabe von Spendengeldern durch den Bürgermeister Bis heute vergibt der Bürgermeister Gelder aus dem Sozialfonds nach Gutdünken an jene Vereine oder Personen, die von der Existenz dieses Geldtopfs […]

11 Stadträt_innen hätten genügt

In den letzten 5 Jahren hat die Regierungsarbeit der Stadt in 14 Ausschüssen stattgefunden. Damit wurde die Arbeit unnötig aufgebläht und die Stadtverwaltung war zeitlich sehr gefordert. Die ÖVP will […]

Gemeindegelder in NÖ – wo bleibt die Transparenz?

In Niederösterreich vertreten Gemeindevertreterverbände die Interessen der Gemeinderäte. Nur in NÖ und im Burgenland sind sie parteipolitisch organisiert, in den anderen Bundesländern sind sie überparteilich. Dieser Verbände erhalten jährlich Millionbeträge […]

Videos aus dem November Gemeinderat zu Klimanotstand, Baumschutz und Wahlkampfkosten

Das war der letzte Gemeinderat im NovemberDas heißeste Thema war Klimaschutz. Wir als PUK haben beantragt, den Klimanotstand auszurufen, so wie es andere Gemeinden wie Traiskirchen bereits getan haben. Außerdem […]
Nach oben scrollen