Stefan Hehberger

Eine Häufung von Stromausfällen im Siedlungsgebiet von Klosterneuburg (Black-Out Gefahr)

Von Stefan Hehberger. Am 19.6.2021 gab es wieder einen mehrstündigen Stromausfall in KLosterneuburg. Die betroffenen Regionen zogen sich vom Zentrum und rund um das Rathaus, die Hundskehle, entlang  Kierlingerstraße bis […]

Warum zwei Autowracks jahrelang in Klosterneuburg nicht abgeschleppt werden

Seit zwei Jahren kämpft GR Stefan Hehberger gegen Windmühlen.  Dabei geht es um zwei verlassene Autowracks mit ausländischem Kennzeichen, die in der Gemeindestraße von Klosterneuburg (im geplanten Pionierviertel an der […]

Gemeinderatsantrag Fahrradboxen

Mietbare und versperrbare Fahrradboxen an den Bahnhöfen sollen Anreize schaffen auch teure Fahrräder für alltägliche Fahrten zu den Öffis, zur Arbeit und Bildung sowie zur Versorgung zu nutzen.

Baugesetzgebung in Klosterneuburg: Gemeinderatsbeschluss ebnet dem Ausverkauf Klosterneuburgs weiter den Weg

von Stefan Hehberger, Mitglied im Planungsausschuss KlosterneuburgIn der letzten Gemeinderatssitzung am 20.11.2020 wurde das zweite Auflageverfahren zu den neuen Bebauungsvorschriften durch die Stimmen von ÖVP, Neos und Grünen beschlossen. Wir […]

Erfolg im Gemeinderat: PUK setzt Schritt zur Verhinderung weiterer Bausünden im Grünland

In der gestrigen Gemeinderatsitzung hat die PUK – angestoßen durch das wahnwitzige Bauprojekt im Grünland am Kollersteig („Schwebendes Haus“) – einen Dringlichkeitsantrag mit Maßnahmen eingebracht, um eine weitere Biegung der […]

Das schwebende Haus im Grünland von Klosterneuburg – neue Recherchen

von Stefan Hehberger Wer steht hinter dem Neubau am Kollersteig 135, der die Gemüter erregt? Eine Internetrecherche gibt Auskunft auf der Homepage des Bauträgers. Der Firmeninhaber ist zugleich Massenermittler, Kalkulant, […]
Nach oben scrollen