Stadtentwicklung

Rückblick auf den Themenabend Inklusion

Text von Stefan Hehberger; Vortragsunterlagen Marianne Kühnen Am Dienstag, den 18. November 2025 fand bei der PUK Themenabend-Serie im SHIFT ein außergewöhnlich gelungener Impulsvortrag von Frau Marianne Kühnen und eine anschließende […]

Herausforderungen und Maßnahmen zur Stärkung der Mobilität in Klosterneuburg angesichts einer alternden Gesellschaft

Beitrag von Stefan Hehberger Die Mobilität des Menschen ist ein Grundbedürfnis, das in allen Altersgruppen in entsprechender Form von einer Gesellschaft ermöglicht werden soll. Unsere Gesellschaft altert zunehmend, und es […]

Happyland-Parkgebühren: Symptom einer kurzsichtigen und reaktiven Politik

Viele KlosterneuburgerInnen zeigten sich von der Einführung von Parkgebühren beim Happyland sehr überrascht und verärgert. Bereits ab 4. November 2025 werden ab einer Parkdauer von 30 Minuten sowohl am Hauptparkplatz […]

PUK Stellungnahme zur Änderung der NÖ Bauordnung

Bauordnungen sind Ländersache – ein von vielen Fachleuten kritisch hinterfragter Teil des Föderalismus. Auf Antrag, der u.a. von Christoph Kaufmann in seiner Funktion als Landtagsabgeordneter eingebracht wurde, soll nun die […]

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung vom 26.09.2025

Hier ist die Einladung zu den Tagesordnungspunkten nachzulesen: oeffentliche_nicht_oeffentliche_Sitzung_des_Gemeinderates_20250926_Einladung_Gemeinderat Es ist wieder eine Bürgerbeteiligung (Speakerscorner) als Vorsprache von einem wichtigen Anliegen von Klosterneuburg vor dem Gemeinderat geplant. Thema Kritzendorf Frau […]

Notarztstandort Klosterneuburg in Gefahr

… was bisher geschah Dass „Klosterneuburgs Notarzt wackelt“, wissen wir spätestens seit der gleichlautenden Schlagzeile in der NÖN / Ausgabe Klosterneuburg vom 03. April 2025 oder vom Artikel auf noe.orf.at […]
Nach oben scrollen