Stadtentwicklung

PUK Resümee der 2. Gemeinderatssitzung vom 27.6.2025 zur Engstelle Kritzendorf

Ein paar Gedanken zum Tagesordnungspunkt TO 26: Grundsatzbeschluss über Verkehrsmaßnahmen im Bereich Hauptstraße (KG Kritzendorf) Eine Jahrhundert-Chance für mehr Lebensqualität und Erhaltung kultureller Identität! Gleich in der ersten Arbeitssitzung des […]

Mit Wolfgang Haas kommt frischer Wind in die PUK

Nach Jahrzehnten als UN-Koordinator und Berater im fernen Ausland sind meine Familie und ich 2016 nach Klosterneuburg zurückgekehrt. Dabei konnte ich sehen, dass unsere Gemeinde sich in einigen Bereichen positiv […]

Reaktion der PUK zur verkündeten „neuen Krankenhaus-Strategie“ für Klosterneuburg

Kurz nach der NÖ Gemeinderatswahl wurde die nächste Katze aus dem Sack gelassen. Eine weitere Umorganisation im Krankenhaus Klosterneuburg (Beschluss des Umsetzungskonzeptes Gesundheitsplan NÖ) wurde durch das Land Niederösterreich (LGA […]

PUK spielt erfolgreich das Stadtplanspiel!

Am Dienstag 18.2.2025 kamen 14 interessierte Menschen einen ganzen Abend lang ins SHIFT, um miteinander ein gänzlich unbekanntes Spiel zu spielen: das StadtPlanSpiel, das vor einigen Jahren von der Initiative […]

Reaktion der PUK auf die Vorwahlankündigung der Stadtverwaltung „Klosterneuburg ist Pionierstadt in Sachen Klimaneutralität“

Kritische Reaktion auf weitere leere Vorankündigungen und Versprechen! „Autoland“-ÖVP als Klima-Pionier Kurz vor den Wahlen ist die ÖVP plötzlich auch „klimafit“! Das soll zumindest aus der neuesten Presseaussendung der Stadtverwaltung […]

Einblicke in die Siedlungsentwicklung Klosterneuburgs

In der Zwischenkriegszeit stand so gut wie alles, was in irgend einer Weise bebaubar war, als Bauland zur Verfügung. Die Reduzierung des Baulandes, zuerst im Bauzonenplan 1966 und dann im […]
Nach oben scrollen