Allgemein

PUK denkt weiter …wie könnte der Rathausplatz in Klosterneuburg aussehen…

Ideenaustausch zum Rathausplatz  Am 27.4.2024 haben sich wieder zahlreiche Interessierte zum nächsten Schritt der Annäherung an die Umgestaltung des Rathausplatzes von Klosterneuburg getroffen. Im SHIFT erfuhren die knapp 30 Teilnehmer […]

Sonntag, 9. Juni 2024: Zuerst wählen gehen, dann feiern kommen!

Was, wo und warum wählen, sollte hinlänglich bekannt sein. Viele haben ihre Stimme ja auch schon per Briefwahl abgegeben. Dennoch wird jede zweite bis dritte in Klosterneuburg wahlberechtigte Person am […]

Wieder eine Großbaustelle im Grünland, diesmal in Kritzendorf

Wer dieser Tage von Kritzendorf Richtung Weißenhof wandert, dem klafft ein großer Eingriff in Form einer mächtigen Baugrube direkt am Waldrand entgegen, der viele betrübt stimmt: Mitten im Wald wurde […]

Statistik Austria präsentiert das Jahresergebnis 2023 der Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden

Die Zahlen sind ernüchternd und sprechen eine eindeutige Sprache, so Verkehrsstadtrat Stefan Hehberger von der PUK zum 53 seitigen Bericht. Seite 4/53 Erstmals seit 2019 mussten im abgelaufenen Jahr 2023 […]

Warum das Renaturierungsgesetz auch uns in Klosterneuburg etwas angeht

Die jüngste Diskussion rund um die geplante Erdaushubdeponie in Weidlingbach, die gerade noch rechtzeitig gestoppte Umwandlung einer geschützten Trockenwiese am Buchberg in einen Weingarten, hier eine Luxusvilla im gewidmeten Grünland, […]

Klosterneuburgs erste Begegnungszone wird in Weidling eröffnet!

Eine kleine Sensation, lange geplant und jetzt umgesetzt … In Weidling entlang des Baches in der kleinen Sackgasse der Feldergasse wird nun Klosterneuburgs erste Begegnungszone eröffnet. Was bedeutet dieser Begriff? […]
Nach oben scrollen