PUK - Programm

Leistbares Wohnen in Klosterneuburg

Zahlreiche junge Menschen aus unserer Stadt müssen aus Klosterneuburg ausziehen, obwohl sie gern hier leben würden, weil sie sich das Leben hier einfach nicht leisten können. Die Stadt wird so […]

Stopp dem Bauwahn

Die Art der Besiedelung und Verbauung hat nicht nur unmittelbaren Einfluss auf die umgebende Natur, sondern über den daraus resultierenden Verkehr auch mittelbar starken Einfluss auf die gesamte Umwelt. Eine […]

Schutz des Naturraumes rund um Klosterneuburg

Wir Menschen brauchen die Natur rund um Klosterneuburg zur Erholung und Kühlung. Die Auen als grüne Lunge Klosterneuburg und Biosphärenpark Wienerwald sind Teil des Natura 2000-Gebietes und daher besonders schützenswert. […]

Mehr Grün in die Stadt

Das Stadtgebiet von Klosterneuburg soll grüner werden. Das kühlt in Hitzeperioden, macht die Stadtzentren einladender und verbessert unsere Lebensqualität. Begrünte Häuser und Vorgärten: Förderung von Grün-Fassaden und Flachdächern an Häusern  […]

Energiewende umsetzen

Bei einem globalen Temperaturanstieg von 1,5 Grad gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter werden in Österreich die Temperaturen weit höher steigen mit dramatischen Auswirkungen auf Fauna und Flora. Bereits jetzt sterben in […]

PKW-Verkehr beruhigen – mehr Lebensqualität, weniger Stress

Viele Menschen können auf das Auto nicht verzichten, doch sie können dabei unterstützt werden, es häufiger zu Hause stehen zu lassen, indem in Klosterneuburg Zugverbindungen, Busnetze und Fußwege weiter optimiert […]
Nach oben scrollen