Stadtentwicklung

Geht die ÖVP wirklich nochmals mit dem Versprechen für ein Kino in den Wahlkampf 2025?

Das Komitee Kino+ Klosterneuburg nimmt die Ankündigung der Stadtgemeinde Klosterneuburg erfreut zur Kenntnis, dass sich die Absicht zu konkretisieren scheint, endlich beim Kino am Rathausplatz aktiv zu werden. Wir sind […]

operklosterneuburg GmbH – Transparenz hat ihren Preis

Mehr als 4/5 des Kulturbudgets gibt Klosterneuburg für EIN Großereignis aus: die Oper Klosterneuburg. Mit 11 Vorstellungen im Sommer verschlingt das Hochkultur-Event mehr als eine Million Euro. Die Gemeinde subventioniert […]

Ein weiteres „ÖVP Wahlzuckerl“ – Die erste Hundeauslaufzone von Klosterneuburg wird im ÖVP-Alleingang beschlossen!

Dass der Hund oftmals als bester Freund des Menschen bezeichnet wird, ist mit einem Blick in Hundeaugen sofort ersichtlich! Doch was Klosterneuburgs regierende ÖVP mit den Vierbeinern kurz vor der […]

Geht richtiger Hochwasserschutz anders?

Bei der ersten Gemeinderatssitzung im Herbst 2024 bzw. der ersten nach den Hochwasserereignissen von Mitte September 2024 gab es eine Präsentation der vorläufigen Datenauswertung zu den Abflussverhältnissen am Kierlingbach, Weidlingbach […]

Eine Schulstraße im Zentrum von Klosterneuburg – warum tut sich die ÖVP damit so schwer?

Die Schulstraße ist kein neues Instrument für Verkehrsplaner:innen. Schon mit der 33. StVO Novelle vom 1. Oktober 2022 (BGBl Nr. 122/2022) ist diese mit einem Verkehrsschild und den technischen Beschreibungen […]

650 Meter neuer Radweg – pünktlich vor Schulbeginn 2024 fertiggestellt

Ein großes und lange zurückreichendes Anliegen der PUK, der Radweglückenschluss beim Stollhof am Weg nach Kierling und Gugging sowie zur IST-A wurde nun endlich umgesetzt und kann pünktlich zum Schulbeginn  […]
Nach oben scrollen