Natur- und Klimaschutz

Parents For Future (PFF) Anfrage zum Klimacheck Klosterneuburg – die PUK Antworten im Überblick

Die Verhandlungen des Gemeindebudgets 2022 nahmen die Parents For Future Klosterneuburg zum Anlass, alle im Gemeinderat Klosterneuburg vertretenen Fraktionen zu befragen, ob sie dem österreichischen Ziel der Klimaneutralität 2040 als […]

EVN-Mikrotunnel-Vorarbeiten starten jetzt

Wir von der PUK wurden am 8.11.2021 von der EVN zu einem „EVN-MIKROTUNNEL-BAUSTELLEN“-Informationsgespräch bei der Rollfähre an der Donau eingeladen. Hier ein Update, wie es mit dem Mikrotunnel und der […]

Wie öffentliches Gut zweckentfremdet wird – und man es mühsam zurückgewinnt

Seit 2019 verfolgt mich das Leid der Anrainerschaft zur Baustelle Wiener Straße 124. Kurz vor der Öffihaltestelle Weidling Bahnhof erhascht man vom Zug bzw. dem Bus aus Wien kommend einen […]

Eine Häufung von Stromausfällen im Siedlungsgebiet von Klosterneuburg (Black-Out Gefahr)

Von Stefan Hehberger. Am 19.6.2021 gab es wieder einen mehrstündigen Stromausfall in KLosterneuburg. Die betroffenen Regionen zogen sich vom Zentrum und rund um das Rathaus, die Hundskehle, entlang  Kierlingerstraße bis […]

Solarpaneele neben dem Weingarten?

Eine PUK Veranstaltung mit Bürgerbeteiligung widmet sich dem Thema Solarnutzung, die politischen Ausschüsse der Stadt und der Gemeinderat greifen die Ideen auf. Sollen in Klosterneuburgs Landschaften Solar-Paneele stehen? Mitten in […]

PUK protestiert gegen Kahlschlag neben Eislaufplatz – Presseaussendung

Empört und betroffen ist PUK GR Stefan Hehberger angesichts des Kahlschlags an Bäumen neben dem Eislaufplatz des Klosterneuburger Happyland. Stefan Hehberger fordert die Weiterleitung der BH Tulln Bewilligungsunterlagen für diese […]
Nach oben scrollen