Soziales und Frauen

Reaktion der PUK zur verkündeten „neuen Krankenhaus-Strategie“ für Klosterneuburg

Kurz nach der NÖ Gemeinderatswahl wurde die nächste Katze aus dem Sack gelassen. Eine weitere Umorganisation im Krankenhaus Klosterneuburg (Beschluss des Umsetzungskonzeptes Gesundheitsplan NÖ) wurde durch das Land Niederösterreich (LGA […]

Und wieder einmal ist Frauentag. Hurra.

Es gibt Länder, die begehen den Frauentag wie eine Mischung aus Valentinstag und Muttertag: der Mann trägt einen Tag lang seine Frau auf Händen. Ist ja niedlich. Aber trotzdem Themenverfehlung. […]

Einblicke in die Siedlungsentwicklung Klosterneuburgs

In der Zwischenkriegszeit stand so gut wie alles, was in irgend einer Weise bebaubar war, als Bauland zur Verfügung. Die Reduzierung des Baulandes, zuerst im Bauzonenplan 1966 und dann im […]

Ein Wahlsieger steht bereits vor der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 fest – der Stadtwald

In der Sitzung des Gemeinderates vom 18.11.2022 wurde auf Initiative der Grünen beschlossen, dem Klosterneuburg die Erholungs- und Wohlfahrtsfunktion zu nehmen und stattdessen die wirtschaftliche Nutzung (den Stockverkauf) in den […]

Klosterneuburg will bei Mietpreisbremse nicht als gutes Beispiel vorangehen – andere österreichischen Städte tun dies sehr wohl! 

Nach knapp 5 Stunden im Gemeinderatssaal am 28. April 2023, kam endlich auch ein Thema im ureigensten Kompetenzbereich der Gemeinde zur Diskussion in der Gemeinderatssitzung: eine Mietpreisdeckelung für die Klosterneuburger […]

Geflüchtete aus Griechenland aufnehmen – Eine Resolution als politisches Signal

Von Elisabeth Beer Grundsatzerklärung der Stadt Klosterneuburg, Geflüchtete, insb. Kinder und unbegleitete Jugendliche, aus den griechischen Flüchtlingslagern aufzunehmen. Eine schwere Geburt, aber schlussendlich doch geglückt: nach langen Debatten im Gemeinderat […]
Nach oben scrollen