Stadtentwicklung

PUK Protest gegen EVN Tunnel

PUK protestiert: neues millionenschweres EVN Tunnel Projekt gefährdet die Au, es wurde bereits gerodet ohne entsprechenden Bescheid. Notwendigkeit des Projektes fraglich, Bm Schmuckenschlager soll Riesenrojekt nicht als “Mikrotunnel” kleinreden Ein […]

30er in Klosterneuburg flächendeckend: Langjähriges PUK-Projekt auf der Zielgerade

Weit mehr als die Hälfte der Gemeindestraßen in Klosterneuburg sind verkehrsberuhigt – großteils als 30 km/h Zone. Das dient der Lebensqualität und Sicherheit der Bevölkerung. Diese Regelung auf das gesamte […]

Baugesetzgebung in Klosterneuburg: Gemeinderatsbeschluss ebnet dem Ausverkauf Klosterneuburgs weiter den Weg

von Stefan Hehberger, Mitglied im Planungsausschuss KlosterneuburgIn der letzten Gemeinderatssitzung am 20.11.2020 wurde das zweite Auflageverfahren zu den neuen Bebauungsvorschriften durch die Stimmen von ÖVP, Neos und Grünen beschlossen. Wir […]

Schluss mit dem kalten Baulandgewinn in Klosterneuburg – PUK bereitet Gemeinderatsantrag vor

Die PUK fordert in einem Dringlichkeitsantrag zur nächsten Gemeinderatssitzung am 3. Juli einen STOPP der derzeitigen  “Nuller” Regelung in Klosterneuburg, die das Filettieren und die Widmungsweitergabe von 2WE ermöglicht und […]

Erfolg im Gemeinderat: PUK setzt Schritt zur Verhinderung weiterer Bausünden im Grünland

In der gestrigen Gemeinderatsitzung hat die PUK – angestoßen durch das wahnwitzige Bauprojekt im Grünland am Kollersteig („Schwebendes Haus“) – einen Dringlichkeitsantrag mit Maßnahmen eingebracht, um eine weitere Biegung der […]

Das schwebende Haus im Grünland von Klosterneuburg – neue Recherchen

von Stefan Hehberger Wer steht hinter dem Neubau am Kollersteig 135, der die Gemüter erregt? Eine Internetrecherche gibt Auskunft auf der Homepage des Bauträgers. Der Firmeninhaber ist zugleich Massenermittler, Kalkulant, […]
Nach oben scrollen