Mobilität

Aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Öffi-Verkehr von Klosterneuburg:

Beginnen wir bei den ganz kurzfristigen Herausforderungen. Derzeit kann die ÖBB auf der Franz Josefs Bahn ihren Zug-Taktplan nicht einhalten. Dazu gab es am 1.2.2024 ein öffentliches Statement der Bahn […]

Ausstellung „Visionen für ein klimafittes Klosterneuburg“

Am 11. Jänner 2024 fand die Eröffnung der Ausstellung „Visionen für ein klimafittes Klosterneuburg“ von Studierenden für Landschaftsplanung der Universität für Bodenkultur in der Aula der ehemaligen BH, Leopoldstraße 21 in […]

Die Elektromobilität im öffentlichen Verkehr von Klosterneuburg Teil 2

Die PUK unterstützt beide Anträge des Gemeinderats. Wir haben ein wirkliches Interesse, an den Bedingungen des Nahverkehrs konstruktiv mitzuarbeiten und wir sind selbstverständlich für eine weitere Ökologisierung. In der Gemeinderatssitzung […]

Ein weiterer Schritt zur Gleichstellung in der Mobilität für Klosterneuburg

Der Mobilitätsknoten Kreuzung-Agnesbrücke wurde um eine barrierefreie Signalgebung für seheingeschränkte Personen mit akustischen Geräuschen aufgerüstet!   Die kleinen, derzeit noch verhüllten Kästchen an den Masten der Lichtsignale an der wichtigen Mobilitätsachse […]

Die Elektromobilität im öffentlichen Verkehr von Klosterneuburg?

Aufmerksamen Öffi-Nutzern ist er sicher schon aufgefallen: ein reinelektrischer Testbus dreht seine Praxisrunden in Klosterneuburg! Ein moderner und 100% elektrischer Bus der Firma Ikarus ist bereits unterwegs: Linie 401 bei […]

Diese Brücke erschließt eine besonders schöne Radstrecke

Eine Petition fordert: Die Radbrücke in der Kuchelau muss bleiben! Eine Initiative von Radfahrer:innen aus Wien und Klosterneuburg hat eine Online-Petition veröffentlicht, in der die Stadt Wien und das Land […]
Nach oben scrollen