Stadtentwicklung

Hochwasserschutz-Projekt im Einzugsgebiet des Kierlingbaches wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit?

Die nächste Maßnahme zum Hochwasserschutz am Kierlingbach ist in Planung: ein Hochwasserrückhaltebecken am Haselbach. So wie es aussieht, laufen auch diesmal die Planungen und Entscheidungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ab. Der Dringlichkeitsantrag für mehr Transparenz wurde zwar von der Mehrheit des Gemeinderats abgelehnt, jedoch konnten die PUK erzielen, dass im kommenden Ausschuss für Wasserversorgung im Februar 2022 alle vorhandenen Unterlagen, die für das geplante Hochwasserrückhaltebecken Haselbach vorliegen, zur Einsicht und Diskussion zugänglich gemacht werden. Weitere Schritte werden dann folgen!

Parents For Future (PFF) Anfrage zum Klimacheck Klosterneuburg – die PUK Antworten im Überblick

Die Verhandlungen des Gemeindebudgets 2022 nahmen die Parents For Future Klosterneuburg zum Anlass, alle im Gemeinderat Klosterneuburg vertretenen Fraktionen zu befragen, ob sie dem österreichischen Ziel der Klimaneutralität 2040 als […]

Stollhof für Naherholung und Radweg- Vom Luftschloss zur Realität?

Letzte Woche hat der Bürgermeister in der NÖN den Erwerb der Parkanlagen auf den Stollhofgründen in Aussicht gestellt.  Neben der Schaffung eines öffentlichen Parks böte das die Möglichkeit einer Radwegführung […]

Wie öffentliches Gut zweckentfremdet wird – und man es mühsam zurückgewinnt

Seit 2019 verfolgt mich das Leid der Anrainerschaft zur Baustelle Wiener Straße 124. Kurz vor der Öffihaltestelle Weidling Bahnhof erhascht man vom Zug bzw. dem Bus aus Wien kommend einen […]

Umwidmungsdebatte versinkt in politischem Hickhack – Auf dem Rücken der Bevölkerung

Die Debatte um die Umwidmung der “Weilguni-Gründe” von Betriebsgebiet zu Bauland Kerngebiet wurde Freitag im Gemeinderat von Anschuldigungen und parteipolitischem Hickhack überschattet. Während ÖVP und Grüne versuchten, sich gegenseitig die […]

Klare Haltung der PUK zur Stadtentwicklung am Weilguni Areal

In der Gemeinderatssitzung am 24. September 2021 wird die Widmungsänderung für das “Weilguni-Areal” im Gemeinderat beraten und – mit Stimmen von ÖVP und neos – wohl auch beschlossen. Und das, […]
Nach oben scrollen