Stadtentwicklung

Ankauf und Sanierung der ehemaligen Bezirkshauptmannschaft in der Tauchnergasse

Die Kontrollamt-Prüfberichte zeigen auf, was alles schiefgelaufen ist. Jetzt heißt es, aus den Fehlern lernen und die notwendigen Schlüsse ziehen, um es bei laufenden und künftigen Großprojekten besser zu machen! […]

PUK Reaktion nach der Wahl im Stift Klosterneuburg

Wir freuen uns als Bürger:innenliste Plattform unser Klosterneuburg über die Wahlentscheidung für Anton Höslinger als neuer Propst des Chorherrenstiftes. Damit ist der lange erwartete und auch erhoffte Generationenwechsel in dieser […]

Klosterneuburgs zögerliche Radpolitik und die neuen Piktogramme auf den Straßen von Klosterneuburg

Politik und Radgruppen (Forum Radverkehr und Radlobby) aus Klosterneuburg haben ein RVS-konformes Radrouten-Netz erarbeitet**. Der Gemeinderat hat im Dezember 2022 für vier der von der Radlobby vorgeschlagenen Lückenschlüsse einen konkreten […]

Wann kommt die schon beschlossene Kino-Sanierung für Klosterneuburg als neue Kulturstätte?

Die neue Kulturstadträtin Mag. Danninger (ÖVP) hinterfragt das vorliegende Kulturkonzept, welches von ihrer Vorgängerin ausgearbeitet und vom Gemeinderat beschlossen wurde. Es soll nun neu und viel größer gedacht werden. Laut […]

Unsere PUK Standpunkte zum Kindergarten Stegleiten

Wieder einmal eine „hau-ruck“ Aktion…. Vorab möchten wir betonen, dass wir vollinhaltlich die Initiative zur erweiterten Kinderbetreuung (Zugang für Kinder ab 2 Jahren) unterstützen und eine verbesserte Kinderbetreuung (Gruppengrößen auf […]

Wie sieht die Gestaltung einer Parkraumfläche im Hochwasserabflussgebiet im Jahr 2023 aus?

Jeder in Klosterneuburg kennt den knapp 4.000 m² großen P&R Parkplatz beim Durchstich vis-á-vis vom Campingplatz, direkt in der Au von Klosterneuburg. Nach einem der seltenen Regengüsse kann das Wasser […]
Nach oben scrollen