Stadtentwicklung

Ausstellung „Visionen für ein klimafittes Klosterneuburg“

Am 11. Jänner 2024 fand die Eröffnung der Ausstellung „Visionen für ein klimafittes Klosterneuburg“ von Studierenden für Landschaftsplanung der Universität für Bodenkultur in der Aula der ehemaligen BH, Leopoldstraße 21 in […]

Wo ist die politische Verantwortung der maßgeblichen Politiker für Schutzgüter wie artenreiche Wiesen im Gemeindeeigentum?

Der spezielle Fall einer artenreichen und geschützten Wiese am Buchberg im Gemeindegebiet von Klosterneuburg reicht bis in das Frühjahr 2022 zurück und findet nun im Winter 2023 ein vorläufig gütliches […]

Ankauf und Sanierung der ehemaligen Bezirkshauptmannschaft in der Tauchnergasse

Die Kontrollamt-Prüfberichte zeigen auf, was alles schiefgelaufen ist. Jetzt heißt es, aus den Fehlern lernen und die notwendigen Schlüsse ziehen, um es bei laufenden und künftigen Großprojekten besser zu machen! […]

PUK Reaktion nach der Wahl im Stift Klosterneuburg

Wir freuen uns als Bürger:innenliste Plattform unser Klosterneuburg über die Wahlentscheidung für Anton Höslinger als neuer Propst des Chorherrenstiftes. Damit ist der lange erwartete und auch erhoffte Generationenwechsel in dieser […]

Klosterneuburgs zögerliche Radpolitik und die neuen Piktogramme auf den Straßen von Klosterneuburg

Politik und Radgruppen (Forum Radverkehr und Radlobby) aus Klosterneuburg haben ein RVS-konformes Radrouten-Netz erarbeitet**. Der Gemeinderat hat im Dezember 2022 für vier der von der Radlobby vorgeschlagenen Lückenschlüsse einen konkreten […]
Nach oben scrollen