Mobilität

Petition zum Anschluss des Gymnasiums an das bestehende Radewegenetz in Klosterneuburg

Wir, die radfahrenden Schülerinnen und Schüler des BG/BGR Klosterneuburg, fordern einen Anschluss des Gymnasiums an das bestehende Radwegenetz in Klosterneuburg! Dazu fordern wir folgende Punkte: Zebrastreifen vor dem Gymnasium zur Querung der Gadesgasse Anschluss an den Kierlingtal-Radweg durch die Burgstraße/Gadesgasse. Insbesondere ein Radstreifen in der Gadesgasse gegen die Einbahn. Anbindung des Medekviertels an den Kierlingtal-Radweg …

Petition zum Anschluss des Gymnasiums an das bestehende Radewegenetz in Klosterneuburg

Presseaussendung: Fahrradbeauftragter bitte warten

Wie ernst meint es die ÖVP mit ihren Bekenntnissen zum Radverkehr in Klosterneuburg? „Förderung des Radverkehrs“ und „aktive Verlagerung des Verkehrs auf nachhaltige Verkehrsformen“: Die gemeinsam mit der Bevölkerung beschlossenen Ziele im Stadtentwicklungskonzept sprechen eine klare Sprache: Der Radverkehr soll in den nächsten Jahren massiv gefördert werden. Doch wie ernst nimmt die ÖVP diese Ziele? …

Presseaussendung: Fahrradbeauftragter bitte warten

B14 Sperre: Gute Lösung für Verkehrsführung gefunden

Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer zu den Details der Verkehrsführung bei der Hangbrücke Anfang Juni war es so weit. Endlich konnten der Bürgermeister und ich als Verkehrsstadtrat die nun fixierteVerkehrsführung während der B14 Baustelle zwischen Donauwarte und Kahlenbergerdorf verkünden. Dem waren monatelange Gesprächsrunden mit Behörden vorausgegangen. Mit der nun beschlossenen Verkehrsführung während der Bauzeit der B14 Hangbrücke …

B14 Sperre: Gute Lösung für Verkehrsführung gefunden

PUK Verkehrsstadtrat Kehrer verkündet Buslinie nach Weidling bis zum Reitstall verlängert!

Künftig kann man mit jedem Bus der Linie 401 nach Weidling, der bisher an der Haltestelle Wintergasse endet, drei Stationen weiter bis zum Reitstall weiterfahren. Dort wurde im Vorfeld eine neue Haltestelle gebaut, eine Querungshilfe für Fußgänger zum Reitstall geschaffen. Ab 1. Juli ist es nun soweit: Linienverlängerung und neue Endstelle gehen in Vollbetrieb! Meilenstein …

PUK Verkehrsstadtrat Kehrer verkündet Buslinie nach Weidling bis zum Reitstall verlängert!

PUK erstellt Plan sämtlicher Radabstellanlagen in Klosterneuburg

GR Stefan Hehbergers Initiative fand großen Anklang Wie viele Radabstellanlagen gibt es in Klosterneuburg, in welchem Zustand sind sie und wann werden sie gewartet? Genaue Aufzeichnungen hat die Gemeinde bislang nicht geführt, bis PUK GR Stefan Hehberger initiativ wurde. „Ich war zuerst sehr verwundert, wie wird sonst geplant oder gebaut? Wie wird gewartet oder der …

PUK erstellt Plan sämtlicher Radabstellanlagen in Klosterneuburg

ÖAMTC bietet in Klosterneuburg nun Servicestation für RadfahrerInnen

Auf Initiative der PUK Der Klosterneuburger ÖAMTC ist auch für Radfahrende da, dafür hat nun Stefan Hehberger gesorgt: der radbegeisterte PUK Gemeinderat hat seinen Schulfreund, ÖAMTC Direktor Schmerold angesprochen, um am ÖAMTC Stützplatz direkt neben dem Radweg im Industrieviertel eine Verweilstation für RadlerInnen zu schaffen. Bislang gab es dort, wo der ÖAMTC an den Radweg …

ÖAMTC bietet in Klosterneuburg nun Servicestation für RadfahrerInnen

Nach oben scrollen