Natur- und Klimaschutz

Ein Einschüchterungsversuch?!

Erst jüngst hat die PUK (Plattform unser Klosterneuburg) eine E-mail von einem ortsansässigen Anwalt mit einer Schadensersatzforderung im vierstelligen Eurobereich erhalten. Stein des Anstoßes war der Artikel auf der PUK […]

PUK denkt weiter …wie könnte der Rathausplatz in Klosterneuburg aussehen…

Ideenaustausch zum Rathausplatz  Am 27.4.2024 haben sich wieder zahlreiche Interessierte zum nächsten Schritt der Annäherung an die Umgestaltung des Rathausplatzes von Klosterneuburg getroffen. Im SHIFT erfuhren die knapp 30 Teilnehmer […]

Wieder eine Großbaustelle im Grünland, diesmal in Kritzendorf

Wer dieser Tage von Kritzendorf Richtung Weißenhof wandert, dem klafft ein großer Eingriff in Form einer mächtigen Baugrube direkt am Waldrand entgegen, der viele betrübt stimmt: Mitten im Wald wurde […]

Statistik Austria präsentiert das Jahresergebnis 2023 der Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden

Die Zahlen sind ernüchternd und sprechen eine eindeutige Sprache, so Verkehrsstadtrat Stefan Hehberger von der PUK zum 53 seitigen Bericht. Seite 4/53 Erstmals seit 2019 mussten im abgelaufenen Jahr 2023 […]

Warum das Renaturierungsgesetz auch uns in Klosterneuburg etwas angeht

Die jüngste Diskussion rund um die geplante Erdaushubdeponie in Weidlingbach, die gerade noch rechtzeitig gestoppte Umwandlung einer geschützten Trockenwiese am Buchberg in einen Weingarten, hier eine Luxusvilla im gewidmeten Grünland, […]

Rückblick und Unterlagen zum Vortrag Gründach (Begrünung und PV Nutzung)

Vier Vorträge voller Informationsgehalt Nach einer Begrüßung durch den Obmann der KEM Region Zukunftsraum Wienerwald STR Leopold Spitzbart, dem Leiter des e5 Teams STR Roland Honeder und der Projektleiterin von […]
Nach oben scrollen