Natur- und Klimaschutz

Eine Häufung von Stromausfällen im Siedlungsgebiet von Klosterneuburg (Black-Out Gefahr)

Von Stefan Hehberger. Am 19.6.2021 gab es wieder einen mehrstündigen Stromausfall in KLosterneuburg. Die betroffenen Regionen zogen sich vom Zentrum und rund um das Rathaus, die Hundskehle, entlang  Kierlingerstraße bis in die Katastralgemeinden Kierling und Gugging. Wie schon bei den letzten Stromausfällen zum Jahresbeginn 2021 war auch diesmal die Unterbrechungszeit erheblich, nämlich einige Stunden. Die …

Eine Häufung von Stromausfällen im Siedlungsgebiet von Klosterneuburg (Black-Out Gefahr)

Solarpaneele neben dem Weingarten?

Eine PUK Veranstaltung mit Bürgerbeteiligung widmet sich dem Thema Solarnutzung, die politischen Ausschüsse der Stadt und der Gemeinderat greifen die Ideen auf. Sollen in Klosterneuburgs Landschaften Solar-Paneele stehen? Mitten in der Natur, zur Erzeugung von Ökostrom? Soll das ein neues Geschäftsmodell werden? Nun ist die neue Widmungsart „Grünland Fotovoltaikanlage“ möglich. Und die Gemeinde kann unter …

Solarpaneele neben dem Weingarten?

PUK protestiert gegen Kahlschlag neben Eislaufplatz – Presseaussendung

Empört und betroffen ist PUK GR Stefan Hehberger angesichts des Kahlschlags an Bäumen neben dem Eislaufplatz des Klosterneuburger Happyland. Stefan Hehberger fordert die Weiterleitung der BH Tulln Bewilligungsunterlagen für diese radikalen Fällungen, die vorbeigehende Passanten schockieren, sowie den Befund der Baumprüfungsmaßnahmen, die zum Kahlschlag geführt haben. Der Verpächter, das Stift Klosterneuburg, hat diese Entscheidung offensichtlich …

PUK protestiert gegen Kahlschlag neben Eislaufplatz – Presseaussendung

Podcast Klosterneuburg Radio: Tunnel unter der Donau – Wie sinnhaft ist das Millionenprojekt?

Die EVN plant für die Versorgung des wachsenden Klosterneuburgs mit Wasser und Strom einen Tunnel unter der Donau in Verbindung mit Korneuburg. Das Projekt kostet 10 Mio EUR, die Bevölkerung wurde kaum informiert, ein weiterer Teil der Au wird dafür gerodet. Eine Reportage mit den PUK GemeinderätInnen Teresa Arrieta und Stefan Hehberger sowie mit Ilse …

Podcast Klosterneuburg Radio: Tunnel unter der Donau – Wie sinnhaft ist das Millionenprojekt?

Warum zwei Autowracks jahrelang in Klosterneuburg nicht abgeschleppt werden

Seit zwei Jahren kämpft GR Stefan Hehberger gegen Windmühlen.  Dabei geht es um zwei verlassene Autowracks mit ausländischem Kennzeichen, die in der Gemeindestraße von Klosterneuburg (im geplanten Pionierviertel an der Garnisonstraße) seit mehr als zwei  Jahre verlassen stehen: Sie stellen nicht nur einen Dorn im Auge der lokalen Betrachter dar, sondern sind auch zwei tickende …

Warum zwei Autowracks jahrelang in Klosterneuburg nicht abgeschleppt werden

Dringlichkeitsantrag: Klimabilanz statt Blindflug für Klosterneuburg

Bei der Vorbereitung auf die Budgetsitzung des Gemeinderats ist abermals klar geworden, dass Investitionsentscheidungen in Klosterneuburg (und wohl den meisten Kommunen) großteils auf Meinungen bzw. Wahlversprechen fußen. Doch gerade in Zeiten knapper Mittel aufgrund der Steuerausfälle durch Corona, müssen Investitionsentscheidungen nüchtern und wirkungsorientiert passieren. Denn die Klimakrise, das größte und dringlichste Problem, vor dem wir …

Dringlichkeitsantrag: Klimabilanz statt Blindflug für Klosterneuburg

Nach oben scrollen